Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Trinkwasserbrunnen in Hamburg erhält Designpreis

Seit Mai 2023 versorgen barrierearme Trinkwasserbrunnen Durstige in Hamburg mit sauberem Trinkwasser. Der Brunnen wurde für das fortschrittliche Produktdesign mit dem internationalen Designpreis FOCUS OPEN 2023 ausgezeichnet.

von | 22.01.24

Die geschwungene Form des Trinkwasserbrunnens ermöglicht den freien Zugang und die Nutzung aus verschiedenen Richtungen und Positionen.
Quelle: HAMBURG WASSER/Jörg Böthling
Trinkwasserbrunnen

22. Januar 2024 Ι Seit Mai 2023 versorgen barrierearme Trinkwasserbrunnen Durstige in Hamburg mit sauberem Trinkwasser. Der Brunnen wurde für das fortschrittliche Produktdesign mit dem internationalen Designpreis FOCUS OPEN 2023 ausgezeichnet.

Quelle: IONDESIGN / HAMBURG WASSER

Die neuen Trinkwasserbrunnen erfüllen hohe Hygienestandards. Design, Konstruktion und Material des Brunnens und der Armaturen verhindern weitestgehend Schmutzablagerungen und minimieren das Risiko einer Verkeimung. Das ermöglicht einen wartungsarmen und langlebigen Betrieb. Nachdem der erste Brunnen in Betrieb war, hat Hamburg Wasser einen kurzen Bericht zum Brunnen veröffentlicht. Mehr dazu erfahren sie hier.

Die am Brunnenkörper hochlaufende angedeutete Ader des Brunnens symbolisiert den innenliegenden Wasserzulauf. Der Brunnenring zitiert ein Becken, durch das das Wasser abläuft. Bei Benutzung des Trinkbrunnens entsteht ein weiter Bogen, an dem auch Wasserflaschen jede Größe aufgefüllt werden können. Ein Berliner Designstudio hat den Prototyp für das Pilotprojekt in Hamburg entwickelt.

Trinkwasserbrunnen aus dem 3D-Drucker

Der Brunnenkörper ist im Metall-3D-Druck gefertigt. „Die Mecklenburger Metallguss GmbH, die normalerweise riesige Schiffsschrauben für Containerschiffe produzieren, haben den Prototyp für Hamburg hergestellt und hervorragende Arbeit geleistet.“, so Anja Götz, Designerin der inhabergeführten Agentur Iondesign. Das innovative Pilotprojekt kann als Baustein der Hitzeaktionspläne der Städte gesehen werden und ist damit für alle Kommunen einsetzbar.

„Es freut uns besonders, dass unser Trinkbrunnen mit dem internationalen Designpreis FOCUS OPEN 2023 ausgezeichnet wurde. Damit bestätigt sich, dass innovatives Produktdesign ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist. Ergonomie, Gebrauch und Funktion werden ein grosses Ganzes.“, sagt Anja Götz

Zugang für alle

Quelle: HAMBURG WASSER/Jörg Böthling

 

Hamburg Wasser und Iondesign sind damit Vorreiter für barrierearme und tierfreundliche Trinkwasserversorgung im öffentlichen Raum. Die geschwungene Form des Trinkwasserbrunnens ermöglicht den freien Zugang sowie die Nutzung aus verschiedenen Richtungen und Positionen.

 

 

 

„Unsere Städte werden immer heißer. Menschen und Tiere sollen unkompliziert und kostenfrei Wasser trinken können. Wir haben den Trinkwasserbrunnen für Alle entworfen: Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen, Hunde, Vögel und andere Stadttiere. Es war uns wichtig, dass auch Trinkflaschen befüllt werden können und so Plastikabfälle vermieden werden“, sagt Anja Götz.

Weitere Informationen

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Weltwassertag 2025: Der Erhalt der Gletscher
Weltwassertag 2025: Der Erhalt der Gletscher

Am 22. März ist Weltwassertag – ein Aktionstag der UN, der auf die weltweite Wasserkrise aufmerksam macht. 2025 dreht sich alles um den Schutz der Gletscher. Sie sind eine lebenswichtige Süßwasserquelle, doch durch den Klimawandel schmelzen sie rasant.

mehr lesen
Diagnose Wasserblindheit: Was die Deutschen nicht sehen
Diagnose Wasserblindheit: Was die Deutschen nicht sehen

Die Deutschen wissen einer Studie zufolge zu wenig über den Einfluss des Klimawandels auf die Verfügbarkeit von Wasser. Achim Spiller von der Universität Göttingen, einer der Studienautoren,  diagnostiziert der Gesellschaft eine „Wasserblindheit“. Die Studie wurde von der Zühlsdorf + Partner Marketingberatung und dem Lehrstuhl „Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte“ der Universität Göttingen im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung durchgeführt.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema

Datenschutz
wassermeister.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
wassermeister.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: