Veranstaltungen
Jun
2023
Trinkwasserkolloquium in Dresden
Die Wasserbranche traf sich im Rathaus Dresden zum Trinkwasserkolloquium. Expertenwissen und Netzwerkpflege waren wesentliche Gründe für die rund 150 Personen aus Wasserversorgung, Behörden, Unternehmen und ...
Mai
2023
Sichere, mobile Trinkwasserversorgung und -hygiene
Advertorial ǀ Was Sie schon immer zum Thema „Sichere, mobile Trinkwasserversorgung und -hygiene“ wissen wollten. Das erfahren Sie in den BEULCO Praxiswochen vom 01.05. – 15.06.23. Nach einem erfolgreichen ...
Apr
2023
Effizientes Risikomanagement und Änderungen bei Qualitätsparametern
Mit der Verabschiedung durch den Bundesrat am 31. März tritt in Kürze eine überarbeitete und neu strukturierte Trinkwasserverordnung in Kraft. Mit einer Vielzahl von Anpassungen nimmt sie die Änderungen der seit ...
Mrz
2023
Veranstaltungen am Weltwassertag: „Gemeinsam schneller zum Ziel“
Der diesjährige Weltwassertag am 22.03.2023 steht unter dem Motto „Gemeinsam schneller zu Ziel“. Verschiedene Institutionen, beispielsweise der Erftverband informieren zu diesem Anlass rund ums Thema ...
Feb
2023
7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis
In Zusammenarbeit mit der Fachvereinigung S.I.T.W. veranstaltet die Technische Akademie Esslingen (TAE) am 21. und 22. März 2023 das 7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis. Die Fachtagung präsentiert ...
Jan
2023
Holen Sie sich jetzt Ihr Ticket für die TAUSENDWASSER 2023!
Die Hallen der STATION-Berlin sind mit Ausstellern bereits gut gefüllt. Auch das Kongress- und Rahmenprogramm der TAUSENDWASSER 2023 steht. Jetzt lädt Deutschlands vielleicht wichtigste rein wasserwirtschaftliche ...
Dez
2022
Wattenmeerstaaten vereinbaren besseren Schutz des Weltnaturerbes Wattenmeer
Abschluss der 14. Trilateralen Wattenmeerkonferenz in Wilhelmshaven Zum Abschluss der Wattenmeerkonferenz in Wilhelmshaven vom 28. bis 30. November wurde ein neuer integrierender Wattenmeerplan verabschiedet. Damit ...
Nov
2022
Tag der Wassersensiblen am 29. November 2022
Millionen von Menschen leiden unter Wasserknappheit. Und die Verknappung wird durch die Klimakrise drastisch verschärft. Selbst in ehemals wasserreichen Regionen sind die Auswirkungen deutlich spürbar. Ein bewusster ...
Okt
2022
Lösungen für nachhaltigen Wandel urbaner Lebensräume
„Nachhaltige Transformation – Chancen und Möglichkeiten für urbane Lebensräume“. Unter diesem Motto präsentierte sich das 15. REMONDIS-Forum am 22. September nach zweijähriger coronabedingter Pause in ...
Sep
2022
Zwei Preisträger für den Mülheim Water Award 2022
Bereits zum achten Mal wurde der Mülheim Water Award verliehen. Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz nahm als Schirmherr die Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten, von der RWW mbH und der GERSTEL GmbH & ...
Sep
2022
20. Forum Wasseraufbereitung von DVGW und TZW
Innovative Aufbereitungsverfahren, Risikomanagement, Reststoffverwertung und Qualitätssicherung mit digitalen Tools – das sind nur einige der Referate beim 20. Forum Wasseraufbereitung von DVGW und TZW am 12. Oktober ...
Sep
2022
Fachmesse KommTec live steht für Praxis zum Erleben
Die Vorbereitungen für die KommTec live am 12. + 13. Oktober 2022 laufen in vollen Zügen. Das Gelände der Demonstrations-Messe umfasst neben der modernen Messeinfrastruktur ein großzügiges Freigelände, das mit ...
Aug
2022
Nürnberger Kolloquien zur Trinkwasserversorgung
Am 27. September 2022 finden die Nürnberger Kolloquien zur Trinkwasserversorgung in der Stadthalle Fürth statt. Die Trinkwasserversorgung unterliegt ständig neuen Regelungen, Gewinnungs- und Sanierungsverfahren ...
Jul
2022
Vorbereitungen für die InfraTech im September laufen auf Hochtouren
Die InfraTech 2022 steht unter dem Motto „Rethinking Infrastructure“. Dass es an der Zeit ist, Infrastruktur neu zu denken, verdeutlichen nicht zuletzt Starkregen- und Hochwasserereignisse vergangenes Jahr, die in ...
Jun
2022
SHK ESSEN 2022: figawa präsentiert Themenschwerpunkt zu Trinkwasser
Als Kooperationspartner der SHK ESSEN gestaltet die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. – figawa – mit ihren Mitgliedsunternehmen vom 6. bis zum 9. September 2022 erstmalig zwei neue ...
Jun
2022
Lippuner Fachtagung Wasser 2022 zum Thema Netzspülungen
Die 24. LIPPUNER FACHTAGUNG, organisiert von Jeannette Lippuner, findet am 17. November 2022 zum ersten Mal in Baden statt. An der eintägigen Fachtagung Wasser werden über 300 Besucher und bis zu 70 Aussteller aus dem ...
Jun
2022
11. Nordbayerische Trinkwassertagung in Lohr am Main
Die 11. Nordbayerische Trinkwassertagung findet am 21. und 22. September 2022 in Lohr am Main statt. Schwerpunkte der Messe sind an beiden Tagen praxisorientierte Vorträge. Hier werden insbesondere die Belange von ...
Jun
2022
5. Mülheimer Wasseranalytisches Seminar
Die Wasseranalytik profitiert von vielen Innovationen in der Gerätetechnik. Methoden der Anreicherung und Detektion und die Kopplung bekannter Verfahren erweitern das Stoffspektrum. Gleichzeitig ist der Trend ...
Mai
2022
Mehr Klimaschutz und mehr Nachhaltigkeit für die Gewässer
Hochwasser, Trockenheit, Klimawandel, intensive Landwirtschaft oder Energiewende: Die Liste der Herausforderungen für die Wasserwirtschaft ist lang. Die DWA zeigt klare Lösungen auf und benennt die konkreten ...
Mai
2022
Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
Immer stärker sind die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren. Wie kann sich die Wasserwirtschaft in Zeiten sich ändernder Ressourcen, höheren Bedarfs und zunehmender Schadeinträge zukunftsfest aufstellen? Und wie ...
Mai
2022
Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot
Am 15. Juni 2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr findet das kostenlose Online-Forum des DVGW “Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands – Überblick zu aktuellen Entwicklungen” statt. ...
Mai
2022
Neue Sensoren zur Überwachung der Wasserqualität
Der DVGW engagiert sich als Partner der IFAT und bringt seine Kompetenzen aus dem Trinkwasserbereich aktiv in die Konzeption sowie Ausrichtung der Messe ein, um das wasserwirtschaftliche Profil der IFAT weiter zu ...
Mai
2022
Driller Days 2022
Am 7. und 8. April 2022 trafen sich über 400 Teilnehmer aus ganz Europa zu den 2. Driller Days bei der Firma STÜWA in Rietberg. Die Driller Days sind ein neues innovatives Veranstaltungsformat und bereits jetzt ein ...
Mai
2022
Klimawandel und Wasserversorgung in Norddeutschland
Nutzungskonflikte zum Thema Wasser nehmen erheblich zu. Verschiebungen von Niederschlagsmengen und Extremereignisse wie Starkregen, Trockenperioden und Hitzewellen wirken sich direkt auf die räumliche und zeitliche ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
Immer auf dem aktuellen Stand