Wassergewinnung
In Deutschland wird der Bedarf an Rohwasser für die Wasserversorgung über Brunnen, Uferfiltrat aus Fließgewässern, Talsperren und Quellen gewonnen. Der gesamte Wasserbedarf hängt regional von den jeweiligen Verbrauchern ab. Diese sind Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und die Bevölkerung. Auch die Bereitstellung von Löschwasser in ausreichender Menge muss mit eingeplant werden, damit im Ernstfall keine Versorgungsengpässe entstehen.
Themenspezialisten gesucht!
Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?
Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.
Ansprechpartnerin: Inge Spoerel
Mai
Nachträgliche Abdichtung von undichten Sperrrohren
Kategorie: Produkte und Verfahren
Thema: Wassergewinnung
Sehr viele Brunnen in (Süd-)Deutschland sind mit einem Sperrrohr ausgebaut. Dabei wird um die eigentliche Ausbauverrohrung herum ein separates Stahlrohr größeren Durchmessers in den meisten Fällen bis mehrere Meter ...
Mai
UBA: Grundwasser ist Gewässertyp des Jahres 2022
Kategorie: Verbände und Politik
Themen: Wassergewinnung | Wasserstress + Nachhaltigkeit | Hygiene + Trinkwasserqualität
Der Internationale Tag des Wassers 2022 am 22. März stand unter dem Motto “Groundwater: Making the Invisible Visible – Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz”. In Deutschland werden rund 70 % des Trinkwassers ...
Mai
Driller Days 2022
Kategorie: Veranstaltungen
Thema: Wassergewinnung
Am 7. und 8. April 2022 trafen sich über 400 Teilnehmer aus ganz Europa zu den 2. Driller Days bei der Firma STÜWA in Rietberg. Die Driller Days sind ein neues innovatives Veranstaltungsformat und bereits jetzt ein ...
Mai
Landwirtschaft und Trinkwasserschutz – RheinEnergie und Landwirte erarbeiten alternative Verfahren
Kategorien: Wirtschaft und Unternehmen | Produkte und Verfahren
Themen: Wassergewinnung | Wasserstress + Nachhaltigkeit | Hygiene + Trinkwasserqualität
Gesunde Böden sind nicht nur für die Landwirtschaft wichtig, auch für das Trinkwasser sind sie von großer Bedeutung. Denn die Böden, auf denen Weizen, Gerste, Zuckerrüben, Kartoffeln oder Mais angebaut werden, ...
Apr
Grundwasser in der Kölner Bucht gut geschützt
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Wassergewinnung | Wasserversorgung | Wasserstress + Nachhaltigkeit | Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasserspeicherung
111 Brunnen, eine wahrhaft kölsche Zahl, fördern tagtäglich Kölns wichtigstes Lebensmittel: Das Trinkwasser. Es stammt aus dem Untergrund der Kölner Bucht, die wie eine gigantische Schüssel große Mengen von ...
Apr
Harzwasserwerke melden Entspannung an den Talsperren
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Wassergewinnung | Wasserstress + Nachhaltigkeit | Trinkwasserspeicherung
Nach viel Dürre und Trockenheit in den vergangenen Jahren hat sich die Lage an den Talsperren der Harzwasserwerke wieder entspannt: Alle sechs Talsperren haben sich mittlerweile erholt und sind vor dem Sommer zu 80 % ...
Firmen zum Thema
Wir liefern Ihnen den Stoff.
Immer auf dem aktuellen Stand
Publikationen
Passende Publikationen zu Ihrem Thema
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.