Trinkwasserspeicherung
Trinkwasserspeicher dienen als Puffer in einem Trinkwasserversorungssystem. Dabei kann es sich um große Bauwerke, Behälter oder auch um Röhrensysteme handeln. Als Werkstoff kommt überwiegend Beton zum Einsatz. Allerdings findet man vermehrt auch Kunststoffsystemlösungen vor. Zur sicheren, hygienisch enwandfreien Zwischenlagerung des Trinkwassers müssen die Speicher regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden.
Themenspezialisten gesucht!
Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?
Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.
Ansprechpartnerin: Inge Spoerel
Jan
Berliner Wasserbetriebe kooperieren mit Schulen der Region
Kategorien: Wirtschaft und Unternehmen | Aus der Praxis
Themen: Trinkwasseraufbereitung | Trinkwasserspeicherung | Instandhaltung + Sanierung | Wasserversorgung | Wassergewinnung | Hygiene + Trinkwasserqualität | Armaturen + Pumpen | Rohrsysteme
Die Berliner Wasserbetriebe und die Oberschule am Airport in Schönefeld schließen eine Kooperation. So will sich das Unternehmen direkt bei künftigen Auszubildenden und dual Studierenden ins Gespräch bringen. ...
Jan
Holen Sie sich jetzt Ihr Ticket für die TAUSENDWASSER 2023!
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Trinkwasserspeicherung | Wasserversorgung | Wassergewinnung | Rohrsysteme | Trinkwasseraufbereitung
Die Hallen der STATION-Berlin sind mit Ausstellern bereits gut gefüllt. Auch das Kongress- und Rahmenprogramm der TAUSENDWASSER 2023 steht. Jetzt lädt Deutschlands vielleicht wichtigste rein wasserwirtschaftliche ...
Dez
Merkblatt DWA-M 1002 „Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Stauanlagenbetreibern“
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Trinkwasserspeicherung | Wasserversorgung
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 1002 „Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Stauanlagenbetreibern“ veröffentlicht. Das vorgelegte Merkblatt fasst die Anforderungen an die Qualifikation und die ...
Nov
Sanierung von Dresdens Wasserkathedrale ist abgeschlossen
Kategorie: Aus der Praxis
Themen: Instandhaltung + Sanierung | Trinkwasserspeicherung
Dresdens größter Trinkwasserspeicher im Stadtteil Räcknitz ist vollständig saniert. Für eine sichere und zukunftsfähige Versorgung mit Trinkwasser war es notwendig, die Decken der acht Wasserkammern zu erneuern. ...
Nov
Harzwasserwerke bauen neuen Hochbehälter
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Trinkwasserspeicherung | Wasserversorgung
Die Harzwasserwerke bauen seit September dieses Jahres am Standort Petze unweit von Hildesheim einen neuen Hochbehälter. 50.000 Kubikmeter Erde werden dafür insgesamt bewegt. So wurde eine ca. 80 x 80 m große und bis ...
Okt
Neue Trinkwasserverordnung kommt 2023
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Trinkwasseraufbereitung | Trinkwasserspeicherung
Im Frühjahr 2023 kommt nach über 20 Jahren erstmals eine komplett überarbeitete Fassung der deutschen Trinkwasserverordnung zur Verabschiedung in den Bundesrat. Die im Vergleich deutlich umfangreichere Verordnung ...
Firmen zum Thema
Wir liefern Ihnen den Stoff.
Immer auf dem aktuellen Stand
Publikationen
Passende Publikationen zu Ihrem Thema
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.