Produkte und Verfahren
Mai
2023
Bypassarmatur für Sensoren in der Wasseraufbereitung gewinnt Design Award
Der Dosiertechnik-Hersteller ProMinent hat den iF DESIGN AWARD 2023 Gold gewonnen. Bei einer Verleihung in Berlin wurde der Award an die Preisträger übergeben. Aus fast 11.000 Einreichungen aus 56 Ländern wurden 75 ...
Apr
2023
Bleidetektion im Trinkwasser
Eine dreijährige Wissenstransferpartnerschaft (KTP) für ein tragbares Gerät zur Erkennung von Blei im Trinkwasser wurde von Innovate UK, der britischen Innovationsagentur, mit der höchstmöglichen Note ...
Apr
2023
Trinkwasser für The Artery in Litauen
Im Zentrum von Vilnius, der Hauptstadt von Litauen, steht das Gebäude The Artery. Ein Rohrleitungssystem von Sanha sorgt für ...
Apr
2023
Drei-Stufen-Filtration für frisches Trinkwasser
Der Untertischfilter von Seccua stellt eine unkomplizierte Lösung für sauberes Trinkwasser dar. Mit seiner dreistufigen Filtration reduziert er Krankheitserreger, Schadstoffe und Feststoffe wie ...
Apr
2023
In den nächsten zehn Jahren sauberes Wasser für 100 Mio. Menschen
Sänger und Wasseraktivist Rolf Stahlhofen verfolgt mit seiner Stiftung „Water is Right“ und der „Drink Water Give Water“-Kampagne ein ehrgeiziges Ziel: in den nächsten zehn Jahren 100 Mio. Menschen sauberes ...
Mrz
2023
Ermittlung von PFAS durch neue Messtechnik
Der Bundesrat verabschiedet im Frühjahr 2023 eine überarbeitete Fassung der deutschen Trinkwasserverordnung. Darin neu enthalten sind per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS)-Grenzwerte. Das Analytische Labor ...
Mrz
2023
Einfache Installation von Wasserzählern
Systemanbieter Viega hat Montageeinheiten entwickelt, mit denen sich die spezifischen Vorgaben der Versorger an die Installation der Mengenzähler einfach ohne weitere Bauteile umsetzen ...
Mrz
2023
Behandlung von PFAS-Verunreinigungen im Grundwasser
Evonik und Intrapore GmbH haben eine Vertriebspartnerschaft für die Boden- und Grundwasser-Sanierungstechnologien von Intrapore geschlossen. Sie wollen somit einer Vielzahl von Boden- und Grundwasserverunreinigungen ...
Mrz
2023
Zyklische Durchflussmessung einfach gemacht
Lange Akkulaufzeit garantiert Der Ultraschall-Durchflussmesser deltawaveCP stellt in Kombination mit einem Solarpanel und der neuen WakeUP-Funktion eine Lösung für zyklische Messvorgänge an Flüssigkeiten dar. Im ...
Feb
2023
Neue 10-Zoll-Edelstahl Brunnenpumpe
Anfang 2023 bringt die KSB-Gruppe eine neue Unterwassermotor-Pumpenbaureihe auf den Markt. Diese trägt den Namen UPA S 250 und erweitert das Spektrum der Brunnenpumpen des Herstellers. Ihre Einsatzgebiete sind unter ...
Feb
2023
Erster Füllstandsensor mit intergrierter Cybersecurity ausgeliefert
Der Schwarzwälder Hersteller von Füllstand-, Grenzstand- und Druckmesstechnik VEGA begibt sich auf Sicherheitsmission. Im Januar 2023 lieferte er den weltweit wohl ersten Füllstandsensor mit integrierter ...
Feb
2023
Neuer TZW-Band zu Wasserverbrauch und Spitzenbedarf
Aufgrund des Klimawandels, der mehr heiße Tage und längere Trockenperioden gerade in den Sommermonaten zur Folge hat, wird es zukünftig zu deutlich veränderten Betriebsbedingungen im Trinkwasserverteilungsnetz ...
Jan
2023
Neuer Radarsensor zur Füllstandsmessung
Mit dem VEGAPULS 6X „denkt“ VEGA Radar neu. Das Ergebnis: Ein neuer Radarsensor, der alle erdenklichen Füllstandanwendungen misst. Die Zeiten, in denen Anwender aus einer Vielzahl an Geräten das richtige ...
Jan
2023
Luftfreiheit früh und exakt bei Druckprüfungen bestimmen
Frühzeitig Informationen über einen möglichen Luftanteil in neuen Wasserleitungen erhalten? Mit einer bedarfsgerechten Prüfmethode ermöglicht die Esders GmbH optimale Prozesse im Rahmen der vorgeschriebenen ...
Dez
2022
Wasserversorgung Ruhpolding erhält neue Mauerdurchführung aus nichtrostendem Stahl
Vor wenigen Wochen wurde erstmals die neue Hawle Mauerdurchführung 705-00 bei der Wasserversorgung Ruhpolding eingebaut. Bei der neuen Mauerdurchführung handelt es sich um eine Schutzrohr-Mauerdurchführung, die aus ...
Dez
2022
KSB präsentiert neue vollautomatische Feuerlöschtrennstation
Mit der neuen Druckerhöhungsanlage Hya-Duo D FL-R komplettiert der Pumpenhersteller KSB sein Portfolio der Hydranten-Feuerlöschtrennstationen. Die DIN-14462-konforme Löschanlage versorgt im Brandfall Über- oder ...
Nov
2022
Messkapseln als Alternative im Bereich Hauswasserzähler
Die CRI-Schnittstelle ist die kostengünstige Alternative zu den klassischen Hauswasserzählern. Die CRI-Schnittstelle schont Budget und Umwelt und spart neben Ressourcen auch noch Zeit, da nur der Messeinsatz ...
Nov
2022
Online-Check: Versorgungssicherheit nach DVGW W 1003
Im Juni 2022 ist das DVGW-Arbeitsblatt W 1003 „Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung“ erschienen. Es dient als Grundlage für die Beschreibung, Analyse und Bewertung der Resilienz ...
Nov
2022
Einfache und genaue Durchflussmessung nach ISO 748:2021
Die neue Generation des NivuFlow Sticks von Nivus entspricht der weltweit anerkannten Norm für Durchflussmessungen in der Hydrologie. Wasser- und Umweltbehörden sowie beauftragte Ingenieurbüros führen ...
Okt
2022
Mehr Transparenz im Wassermanagement mit neuem Ultraschall-Wasserzähler
Itron, Inc., Anbieter innovativer Lösungen für das Energie- und Wasser-Management für Versorgungsunternehmen und Kommunen, bietet mit dem neuen Intelis™ wSource™ einen Ultraschall-Wasserzähler mit ...
Sep
2022
Engpass Fällmittel: Gewässerschutz sicherstellen, Sanktionen vermeiden und Alternativen entwickeln
Politik und Wasserwirtschaft in engem Schulterschluss für den Schutz der Gewässer Ausgeprägte und zunehmende Lieferengpässe für Betriebsmittel für die Phosphorfällung stellen die deutsche Abwasserwirtschaft ...
Sep
2022
Sensor-Bypassarmatur für die Trinkwasseraufbereitung
Um Sensoren in die Wasseraufbereitung einzubinden, gibt es spezielle Bypassarmaturen. Sie dienen der Aufnahme von potentiometrischen, amperometrischen sowie Leitfähigkeits-Sensoren und sorgen für optimale ...
Sep
2022
Neuer Mörtel für die Instandsetzung von Trinkwasserbehältern
MC-Bauchemie hat das Produktportfolio seiner MC-RIM PW-Familie für die Instandsetzung von Trinkwasserbehältern nun um den neuen Typ 1 Trinkwassermörtel MC-RIM PW 111 ergänzt. Er erfüllt die strengen Anforderungen ...
Aug
2022
TV-Tipp zur Wasserknappheit in Deutschland: SWR-Doku “Die große Dürre”
Deutschland bereitet sich auf Dürren vor, Bauern kämpfen gegen die Trockenheit, Notfallpläne werden erarbeitet. Wie lange reicht unser Wasser noch? Dieser Frage geht Filmemacher Daniel Harrich gemeinsam mit einem ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
Immer auf dem aktuellen Stand