Produkte und Verfahren
Jun
Automatische Anreicherung von Wasserproben
Kategorien: Produkte und Verfahren | Verbände und Politik | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasseraufbereitung
Gemäß der EU-Wasserrahmenrichtlinie werden ausgewählte organische Spurenstoffe in den Oberflächengewässern überwacht, um die Qualität dieser Gewässer in der EU zu verbessern. Die hierfür festgelegten ...
Jun
Pilotprojekt: Neue Software-Anwendung zur Hochwassersicherheit im Test
Kategorien: Aus der Praxis | Produkte und Verfahren
Themen: MSR + Automatisierung | Wasserstress + Nachhaltigkeit
Ein digitales Frühwarnsystem zum Schutz und Krisenmanagement bei Hochwasser und Starkregen – geeignet für alle Kommunen und Gemeinden – ist derzeit in der Gemeinde Ammerbuch im Testeinsatz. Die Gemeinde ...
Jun
Dritte Änderung der KTW-BWGL umfasst auch Elastomere
Kategorien: Normen und Gesetze | Produkte und Verfahren | Verbände und Politik
Themen: Armaturen + Pumpen | Hygiene + Trinkwasserqualität | Rohrsysteme | Trinkwasseraufbereitung | Trinkwasserspeicherung | Wasserversorgung
Seit dem 7. März 2022 fallen auch die Elastomere und die thermoplastischen Elastomere (TPE) in den Anwendungsbereich der Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser ...
Jun
Gegen Gase im Wasser: neue Anlagentechnik im OOWV-Wasserwerk Marienhafe
Kategorien: Produkte und Verfahren | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasseraufbereitung | Wassergewinnung
Unscheinbar sehen sie aus, die zwei blauen Container auf dem Gelände des Wasserwerks des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) in Siegelsum. Doch in ihrem Inneren verbirgt sich eine Menge Technologie und ...
Jun
Kompaktes System zur Grenzwertüberwachung
Kategorie: Produkte und Verfahren
Thema: MSR + Automatisierung
Ein funktionierender Abwasser-Trinkwasserkreislauf ist nur durch optimal abgestimmte Systeme sichergestellt. In der Praxis kämpfen Betreiber oftmals mit Anlagen, die in die Jahre gekommen sind, aber aufgrund fehlender ...
Jun
Mit digitalen Tools Wasserverluste aufspüren
Kategorien: Produkte und Verfahren | Verbände und Politik
Thema: MSR + Automatisierung
Wasserversorgungsunternehmen haben ein hohes Interesse daran, Wasserverluste in ihrem Leitungsnetz zu überwachen und zu minimieren. Um dafür digitale Methoden anzuwenden, entwickeln die Fachleute am TZW Algorithmen ...
Jun
Testkit für vollständiges und genaues Legionellenprofil
Kategorie: Produkte und Verfahren
Thema: Hygiene + Trinkwasserqualität
Leerstehende Gebäude, in denen das Wasser teils monatelang in den Leitungen stand, haben während der COVID-Pandemie in den vergangenen zwei Jahren einen optimalen Nährboden für Legionellen-Bakterien geschaffen. Das ...
Jun
Innovative Messung der Bodenfeuchte
Kategorien: Forschung | Produkte und Verfahren
Themen: Wassergewinnung | Wasserstress + Nachhaltigkeit
Seit 2018 arbeitet die von der DFG geförderte Forschungsgruppe “Cosmic Sense” daran, die Messung des Wassergehalts im Boden zu verbessern. Beteiligt sind Wissenschaftler:innen vom Institut für Agrosphäre ...
Jun
Award für „Bestes Corporate-Media-Produkt“ geht an Vulkan Verlag
Kategorien: Produkte und Verfahren | Wirtschaft und Unternehmen
Thema:
Der Vulkan Verlag, führender Fachverlag und crossmediales Medienhaus für technische Fach- und Führungskräfte, freut sich über die Auszeichnung „Fachmedium des Jahres 2022“ für die „Vulkan-Verlag AR-App“. ...
Jun
Leckagemonitoring in Wuppertal: Sensoren melden Wasserlecks
Kategorien: Produkte und Verfahren | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: MSR + Automatisierung | Wasserversorgung
Mit Ultraschall-Sensoren und digitalem Funknetz wollen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) zukünftig das 1.600 km lange Wuppertaler Trinkwassernetz überwachen. Das neue System wird jetzt in Langerfeld getestet. Etwa 400 ...
Mai
Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
Kategorien: Produkte und Verfahren | Veranstaltungen | Verbände und Politik
Thema:
Immer stärker sind die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren. Wie kann sich die Wasserwirtschaft in Zeiten sich ändernder Ressourcen, höheren Bedarfs und zunehmender Schadeinträge zukunftsfest aufstellen? Und wie ...
Mai
Tragbares Trübungsmessgerät mit Laborgenauigkeit
Kategorien: Aus der Praxis | Produkte und Verfahren
Thema: MSR + Automatisierung
Mit wenigen Handgriffen sind Ergebnisse mit der Genauigkeit von Laborgeräten jetzt auch tragbar zur Hand. Und im Labor können Wasserproben mit niedrigen und hohen Trübungsbereichen ohne Verdünnung abgedeckt werden. ...
Mai
UV-Desinfektion: Keimfreies Wasser ohne Chemikalien
Kategorie: Produkte und Verfahren
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasseraufbereitung
Das Abtöten von etwaigen Krankheitserregern im Wasser durch UV-Licht ist eine umweltfreundliche Technologie, da sie ohne Einsatz von Chemikalien auskommt. Dieses Verfahren zur Aufbereitung von Trinkwasser hat sich ...
Mai
Nachträgliche Abdichtung von undichten Sperrrohren
Kategorie: Produkte und Verfahren
Thema: Wassergewinnung
Sehr viele Brunnen in (Süd-)Deutschland sind mit einem Sperrrohr ausgebaut. Dabei wird um die eigentliche Ausbauverrohrung herum ein separates Stahlrohr größeren Durchmessers in den meisten Fällen bis mehrere Meter ...
Mai
Neue Sensoren zur Überwachung der Wasserqualität
Kategorien: Produkte und Verfahren | Veranstaltungen
Thema: MSR + Automatisierung
Der DVGW engagiert sich als Partner der IFAT und bringt seine Kompetenzen aus dem Trinkwasserbereich aktiv in die Konzeption sowie Ausrichtung der Messe ein, um das wasserwirtschaftliche Profil der IFAT weiter zu ...
Mai
Automatisierung von Düngung und Desinfektion im Blumenzwiebelanbau
Kategorien: Aus der Praxis | Produkte und Verfahren
Thema: MSR + Automatisierung
In den Niederlanden hat der Anbau von Blumenzwiebeln in den letzten 35 Jahren um fast 75 % zugenommen. Nord-Holland ist immer noch führend im Blumenzwiebelanbau, aber auch in den Provinzen Drenthe, Flevoland und ...
Mai
Wasserzählerschacht mit innovativer Verbindungstechnik
Kategorie: Produkte und Verfahren
Themen: Armaturen + Pumpen | Rohrsysteme
Der Hawle Wasserzählerschacht wurde für den Einbau an Wasserhausanschlüssen entwickelt und eignet sich besonders für Neubauten oder Sanierungsfälle. Der Wasserzählerschacht kann zudem in Baugebieten mit der ...
Mai
Landwirtschaft und Trinkwasserschutz – RheinEnergie und Landwirte erarbeiten alternative Verfahren
Kategorien: Produkte und Verfahren | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Wassergewinnung | Wasserstress + Nachhaltigkeit
Gesunde Böden sind nicht nur für die Landwirtschaft wichtig, auch für das Trinkwasser sind sie von großer Bedeutung. Denn die Böden, auf denen Weizen, Gerste, Zuckerrüben, Kartoffeln oder Mais angebaut werden, ...
Apr
Neuer autarker Datenlogger zur Übertragung von Messdaten
Kategorie: Produkte und Verfahren
Thema: MSR + Automatisierung
NivuLink Micro II stellt Messdaten von Sensoren oder anderen Datenquellen per Mobilfunk zur Verfügung. Das Gerät ist von Grund auf für den Außeneinsatz konzipiert. Das robuste Gehäuse mit Schutzart IP 68 sowie eine ...
Apr
Die Qualität von Flüssigkeiten in Echtzeit überwachen
Kategorie: Produkte und Verfahren
Themen: MSR + Automatisierung | Trinkwasseraufbereitung
Die neue Online-Messtechnik von Collo kann nahezu alle Veränderungen der Eigenschaften von Flüssigkeiten in Echtzeit direkt im Prozess erkennen. Die innovative Technik hat das Potential, die Qualitätskontrolle von ...
Apr
Erdverlegte Durchflussmessung ohne Prozessunterbrechung
Kategorie: Produkte und Verfahren
Themen: MSR + Automatisierung | Rohrsysteme
Mit Hilfe von berührungslosen Clamp-On-Durchflusssensoren installiert NIVUS für seine Kunden Messungen ohne Prozessunterbrechung. Die Messung funktioniert auch bei niedrigen Durchflussraten zuverlässig. Ebenfalls ...
Apr
Intelligente Druckregelventile fürs Trinkwassernetz
Kategorien: Aus der Praxis | Produkte und Verfahren
Themen: Rohrsysteme | Wasserversorgung
Druckmanagement ist einer der zentralen Bausteine für eine funktionierende Wasserversorgung. Denn durch Überdruck können Rohrbrüche und Leckagen und damit vermeidbare Wasserverluste entstehen. Druckregelventile sind ...
Apr
Austausch der Trinkwasserleitungen in Altenmarkt im Pongau
Kategorien: Aus der Praxis | Produkte und Verfahren
Themen: Armaturen + Pumpen | Rohrsysteme
Die österreichische Marktgemeinde Altenmarkt im Pongau ist eine Zuzugsgemeinde. Vor allem als ganzjähriger Tourismusort kann die Salzburger Gemeinde bei ihren Gästen punkten. Arbeiten an Fernwärme- und ...
Mrz
2.000 m lange Trinkwasserleitung: grabenlose Sanierung und Druckerhöhung
Kategorien: Aus der Praxis | Produkte und Verfahren
Themen: Instandhaltung + Sanierung | Rohrsysteme
Grabenlose Sanierung plus gleichzeitige Druckerhöhung: Dazu nur ein minimaler Eingriff in die Umwelt – beim Projekt in Waakirchen in Oberbayern war Primus Line® das Mittel fürs technisch-wirtschaftliche ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
Immer auf dem aktuellen Stand