Der Dosiertechnik-Hersteller ProMinent hat den iF DESIGN AWARD 2023 Gold gewonnen. Bei einer Verleihung in Berlin wurde der Award an die Preisträger übergeben. Aus fast 11.000 Einreichungen aus 56 Ländern wurden 75 ...
Die Beseitigung von PFAS mit herkömmlichen Filtertechniken ist sehr aufwendig und kaum realisierbar. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB setzen im Verbundprojekt ...
Advertorial ǀ Was Sie schon immer zum Thema „Sichere, mobile Trinkwasserversorgung und -hygiene“ wissen wollten. Das erfahren Sie in den BEULCO Praxiswochen vom 01.05. - 15.06.23. Nach einem erfolgreichen Start mit ...
Ein internationales Forschungsteam hat die Entwicklung des Grundwassers im Great Basin, USA – eine der trockensten Regionen der Erde – rekonstruiert, und das bis zu 350.000 Jahre in die ...
Am 11. Mai 2023 hat die figawa-Mitgliederversammlung Präsidium und Gesamtvorstand neu gewählt. Der wiedergewählte Präsident Dr. Günter Stoll sieht den Verband mit „Wissen und technischer Expertise“ bestens ...
Die vielen Niederschläge der vergangenen Wochen haben nicht zu einer Entspannung der hydrologischen Situation in Mecklenburg-Vorpommern geführt. Der viele Regen fließt leider nur oberflächennah ab und füllt Flüsse ...
Die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke an der Ruhr e. V. (AWWR) spricht sich für den Ausbau von erneuerbaren Energien bei der Trinkwasserversorgung aus. Dabei nehmen die Mitgliedsunternehmen eine aktive Rolle ein, um ...
Obwohl seit über 20 Jahren auf dem Markt und weltweit im Einsatz, fand in Kar- und Osterwoche erstmals die Sanierung einer Druckleitung am Heimatort und Stammsitz der Rädlinger primus line GmbH statt: In Cham wurde ...
Seit 50 Jahren besteht der Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA). Der WKA ist der größte Trinkwasserabnehmer des Aggerverbandes. Mit dem Bau der Wiehltalsperre und der Inbetriebnahme des dortigen ...
Der DVGW entwickelt Handlungsempfehlungen zum Thema Landwirtschaft und Wasserversorgung im Klimawandel. Denn eine veränderte Landnutzung und der Klimawandel haben bereits heute in manchen Regionen Deutschlands zur ...
Die Richtlinie VDI 2067 Blatt 2 gilt für Trinkwassererwärmungsanlagen (siehe u.a. DIN 1988) in Gebäuden. Sie dient der Ermittlung des Energie-, Wasser- und Hilfsenergieaufwands für die Nutzenübergabe. Die ...
Auf der AöW-Mitgliederversammlung am 28. April wurden das Präsidium und der Vorstand neu gewählt. Der bisherige AöW-Präsident Prof. Lothar Scheuer übergab das Amt an die einstimmig gewählte Claudia Ehrensberger. ...
Vielerorts zahlen Verbraucher deutlich mehr für Trink- und Abwasser als noch vor zehn Jahren. Weitere Preissteigerungen drohen aufgrund anstehender Sanierungen. Wasserverbände mahnen, dass die Kosten schnell ...
Advertorial ǀ Was Sie schon immer zum Thema „Sichere, mobile Trinkwasserversorgung und -hygiene“ wissen wollten. Das erfahren Sie in den BEULCO Praxiswochen vom 01.05. - 15.06.23. Nach einem erfolgreichen Start mit ...
Das Forschungsprojekt WBA-NTS-ProTrink untersuchte die effekt-dirigierte Bewertung von Trinkwasseraufbereitungsprozessen und wurde erfolgreich abgeschlossen. Projektpartner vom Zweckverband Landeswasserversorgung in ...
weitere News lesen
Content wird geladen. Bitte warten!
Sie möchten den Wassermeister testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!
wassermeister.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
wassermeister.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung