Weniger Wasser für die Wirtschaft: Im Jahr 2022 sank der Wasserverbrauch der deutschen Unternehmen um 16,7 %. Besonders die Stilllegung von Kernkraftwerken hatte großen Einfluss auf den ...
Leistungen von Frauen wurden und werden oft übersehen. Gerade in typischen "Männerberufen" sind Frauen immer noch unterrepräsentiert, obwohl sie nicht zu unterschätzende Funktionen innehaben. Zum Weltfrauentag am ...
Am 22. März ist Weltwassertag – ein Aktionstag der UN, der auf die weltweite Wasserkrise aufmerksam macht. 2025 dreht sich alles um den Schutz der Gletscher. Sie sind eine lebenswichtige Süßwasserquelle, doch durch ...
Die Deutschen wissen einer Studie zufolge zu wenig über den Einfluss des Klimawandels auf die Verfügbarkeit von Wasser. Achim Spiller von der Universität Göttingen, einer der Studienautoren, diagnostiziert der ...
Die maintenance Dortmund 2025 setzt neue Maßstäbe und bricht Besucher- sowie Ausstellerrekorde. Mit neuen Technologien und einer erstmaligen Expansion nach München wächst die Leitmesse der Instandhaltungsbranche ...
NSF wurde vom deutschen Umweltbundesamt als zertifizierte Stelle für Trinkwasserprodukte anerkannt. Damit gehört der europäische Hauptsitz in Brüssel zu den wenigen UBA-akkreditierten Zertifizierungsstellen in der ...
Das Kompetenzzentrum Wasser Berlin (KWB) und 15 Projektpartner fördern die Wasserwiederverwendung als Element der Wasserwirtschaft in der Ostseeregion, um die Wasserversorgung klimaresistenter zu machen. Die ...
Nach 15 Jahren Rechtsstreit um überhöhte Wasserpreise in Wiesbaden gibt es endlich eine Lösung: Ein Vergleich sichert den Verbrauchern eine Rückzahlung von insgesamt 17,5 Millionen ...
Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) fordert die neue Bundesregierung auf, dringend in die Stärkung der Energie- und Wasserinfrastruktur zu investieren. Angesichts des Klimawandels und wachsender ...
Prof. Andreas Hartmann und seine Doktorandin Kübra Özdemir Çallı von der Technischen Universität Dresden (TUD) haben eine umfassende Untersuchung zur Modellierung des Schadstofftransports in ...
Deutschlands Flüsse und Auen sind essenziell für Mensch, Natur und Artenvielfalt. Doch Klimawandel und zunehmende Nutzung bedrohen ihre Ökosysteme. Forschende des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und ...
weitere News lesen
Content wird geladen. Bitte warten!
Sie möchten den Wassermeister testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!
wassermeister.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
wassermeister.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung