Jun
Entwurf für „neue Ausweisung nitratbelasteter Gebiete“
Kategorie: Verbände und Politik
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasseraufbereitung | Wassergewinnung | Wasserstress + Nachhaltigkeit
Am 15. Juni hat das Bundeskabinett die Neufassung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten verabschiedet. Für VKU-Vizepräsident Karsten Specht ein ...
Jun
OOWV: Wasserwerk Thülsfelde besteht seit 40 Jahren
Kategorien: Aus der Praxis | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Rohrsysteme | Wasserversorgung
Monoton surren grüne Pumpen in einer riesigen Halle des Wasserwerks in Thülsfelde. Zwischen gewaltigen Rohren ragen sie in die Höhe und beschleunigen unser wertvollstes Gut, damit es durch das Leitungsnetz in den ...
Jun
Lippuner Fachtagung Wasser 2022 zum Thema Netzspülungen
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Instandhaltung + Sanierung | Rohrsysteme
Die 24. LIPPUNER FACHTAGUNG, organisiert von Jeannette Lippuner, findet zum ersten Mal in Baden statt. An der eintägigen Fachtagung Wasser werden über 300 Besucher und bis zu 70 Aussteller aus dem In- und Ausland ...
Jun
Automatische Anreicherung von Wasserproben
Kategorien: Produkte und Verfahren | Verbände und Politik | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasseraufbereitung
Gemäß der EU-Wasserrahmenrichtlinie werden ausgewählte organische Spurenstoffe in den Oberflächengewässern überwacht, um die Qualität dieser Gewässer in der EU zu verbessern. Die hierfür festgelegten ...
Jun
März 2022: Nur vier trockenere Märze seit 1927 im Ruhrverbandsgebiet
Kategorie: Verbände und Politik
Thema: Trinkwasserspeicherung
Getrost kann man von einem warmen Frühling sprechen. Dieser wies im Einzugsgebiet der Ruhr in Summe zu trockene Niederschlagsverhältnisse auf. Insbesondere der März war mit 18 mm im Gebietsmittel sehr trocken. Seit ...
Jun
Hitze und Wasserverbrauch: Was tun in längeren Trockenperioden?
Kategorie: Verbände und Politik
Themen: Wasserstress + Nachhaltigkeit | Wasserversorgung
Wie Verbraucherinnen und Verbraucher zum Schutz der Wasserressourcen beitragen können - Empfehlungen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). „Aufgrund des Klimawandels kommt es in einigen ...
Jun
11. Nordbayerische Trinkwassertagung in Lohr am Main
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | MSR + Automatisierung | Rohrsysteme | Trinkwasseraufbereitung | Trinkwasserspeicherung | Wassergewinnung | Wasserversorgung
Die 11. Nordbayerische Trinkwassertagung findet am 21. und 22. September 2022 in Lohr am Main statt. Schwerpunkte der Messe sind an beiden Tagen praxisorientierte Vorträge. Hier werden insbesondere die Belange von ...
Jun
Deutsche Badegewässer sind weiterhin ausgezeichnet
Kategorien: Aus der Praxis | Verbände und Politik
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Wasserstress + Nachhaltigkeit
Über 96 % der deutschen Badegewässer wurden von der EU-Kommission in der Saison 2021 mit den Noten „ausgezeichnet“ oder „gut“ eingestuft. Insgesamt erfüllten 98 % der Badegewässer an Seen, Flüssen und ...
Jun
5. Mülheimer Wasseranalytisches Seminar
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | MSR + Automatisierung | Trinkwasseraufbereitung
Die Wasseranalytik profitiert von vielen Innovationen in der Gerätetechnik. Methoden der Anreicherung und Detektion und die Kopplung bekannter Verfahren erweitern das Stoffspektrum. Gleichzeitig ist der Trend ...
Sie möchten den Wassermeister testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!
