Wirtschaft und Unternehmen
Apr
2025
Cybersicherheit: 24/7 Live-Betrieb für sicheres Wasser
Das Lagezentrum CyberSec@Wasser blickt auf ein Jahr ununterbrochenen Live-Betrieb zurück und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Cybersicherheit in der deutschen Wasserwirtschaft. Seit April 2024 schützt das ...
Mrz
2025
NRW und Niedersachsen müssen Maßnahmen gegen Nitratbelastung verschärfen
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen müssen ihre Programme zur Reduzierung der Nitratbelastung im Grundwasser nachbessern. Die Fristverlängerung bis 2027 wurde für ...
Mrz
2025
Milliardeninvestitionen in Infrastruktur bis 2045 notwendig
In den nächsten 20 Jahren muss die kommunale Wasserwirtschaft in Deutschland 800 Milliarden Euro investieren, um die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in der gewohnten Qualität und Sicherheit am Laufen zu ...
Mrz
2025
Deutlicher Rückgang: Wasserverbrauch der deutschen Wirtschaft 2022 stark gesunken
Weniger Wasser für die Wirtschaft: Im Jahr 2022 sank der Wasserverbrauch der deutschen Unternehmen um 16,7 %. Besonders die Stilllegung von Kernkraftwerken hatte großen Einfluss auf den ...
Mrz
2025
Weltfrauentag: Weiblichkeit, Karriere und Gleichberechtigung
Leistungen von Frauen wurden und werden oft übersehen. Gerade in typischen "Männerberufen" sind Frauen immer noch unterrepräsentiert, obwohl sie nicht zu unterschätzende Funktionen innehaben. Zum Weltfrauentag am ...
Mrz
2025
NSF erhält deutsche Akkreditierung
NSF wurde vom deutschen Umweltbundesamt als zertifizierte Stelle für Trinkwasserprodukte anerkannt. Damit gehört der europäische Hauptsitz in Brüssel zu den wenigen UBA-akkreditierten Zertifizierungsstellen in der ...
Mrz
2025
Projekt WaterMan: Wasserwiederverwendung für eine klimaresiliente Zukunft
Das Kompetenzzentrum Wasser Berlin (KWB) und 15 Projektpartner fördern die Wasserwiederverwendung als Element der Wasserwirtschaft in der Ostseeregion, um die Wasserversorgung klimaresistenter zu machen. Die ...
Feb
2025
Wiesbadener Wasserstreit: Vergleich bringt Millionen-Rückzahlung für Verbraucher
Nach 15 Jahren Rechtsstreit um überhöhte Wasserpreise in Wiesbaden gibt es endlich eine Lösung: Ein Vergleich sichert den Verbrauchern eine Rückzahlung von insgesamt 17,5 Millionen ...
Dez
2024
Klimawandel und Wasserversorgung: Rheinland-Pfalz stärkt Resilienz
Der Klimawandel stellt Rheinland-Pfalz vor wachsende Herausforderungen, insbesondere in der Wasserversorgung. Mit neuen Projekten wie einer hybriden Netzersatzanlage und nachhaltiger Energiegewinnung setzt die ...
Nov
2024
Neubau statt Sanierung: Wasserwerk auf der Mottener Höhe
Eigentlich sollte das Wasserwerk in Motten saniert werden, doch jetzt wird auf der Mottener Höhe für rund 1,865 Mio. € neu gebaut. Das könnte am Ende sogar billiger ...
Okt
2024
OOWV erwirbt Anteile an Harzwasserwerken
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) übernimmt 14,29% der Anteile an der Harzwasserwerke GmbH für 16,5 Millionen Euro. Diese Entscheidung, die ohne Gegenstimmen fiel, stärkt die öffentliche ...
Sep
2024
Erstes Zentrum für Cybersicherheit eröffnet
In Essen wurde am 23.9. ein Cyber-Security-Zentrum für die Wasserwirtschaft eröffnet. Es ist das erste seiner Art ...
Sep
2024
Neuer Trinkwasserbrunnen der Stadtwerke Dinslaken
Seit dem 10. September 2024 gibt es am Eingang der Stadtwerke Dinslaken einen neuen Trinkwasserbrunnen, der als Pilotprojekt für kostenfreies Wasser im öffentlichen Raum ...
Aug
2024
Führungswechsel bei der SWM Wassergewinnung
Nach 37 Jahren bei den Stadtwerken München, davon 21 Jahre als Leiter der Wassergewinnung, verabschiedet sich Rainer List in den Vorruhestand und übergibt die Verantwortung an seinen Nachfolger Dr.-Ing. Hermann ...
Aug
2024
OOWV feiert Bestleistungen: 14 Auszubildende meistern Ausbildung in kürzester Zeit
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) hat 14 erfolgreiche Auszubildende geehrt, die ihre Ausbildung teils verkürzt und mit herausragenden Leistungen abgeschlossen ...
Jun
2024
Wasserwerk Hengsen nimmt weitergehende Aufbereitungsanlage in Betrieb
Um die Trinkwasserqualität zu sichern und auch in Zukunft in der Ruhr vorkommenden Spurenstoffen entgegenzuwirken, hat die Wasserwerke Westfalen GmbH (WWW) eine weitergehende Aufbereitungsanlage in Betrieb ...
Jun
2024
Berlin: Neuer AQUA.Campus für digitale Ausbildung eröffnet
Die Berliner Wasserbetriebe haben am 04. Juni 2024 den neuen AQUA.Campus eingeweiht, der sich auf digitale Aus- und Weiterbildung ...
Mai
2024
Trinkwasserleitung in Italien grabenlos saniert
Der Wasserversorger Acquedotto Pugliese SPA hatte die ROTECH Srl, eine Tochtergesellschaft der deutschen D&S Rohrsanierung GmbH & Co. KG, mit der grabenlosen Sanierung einer aus zwei Parallelsträngen bestehenden, ...
Apr
2024
Berliner Brunnen-Saison 2024 wird eingeläutet
Mit dem vertrauten Ruf "Wasser marsch!" leitet sich die Eröffnung der Berliner Brunnen-Saison 2024 ...
Apr
2024
Kunstprojekt ‘Zusammen für Wasser’
Mitten auf St. Pauli erstrahlt das Pumpwerk Hafenstraße nun mit einer markanten blauen Fassade, begleitet von der klaren Botschaft 'ZUSAMMEN FÜR ...
Mrz
2024
Sicherstellung der Wasserversorgung auf der ostfriesischen Halbinsel
Gemeinsam setzen sich acht Wasserversorger auf der ostfriesischen Halbinsel für eine sichere und nachhaltige Wasserversorgung ...
Feb
2024
Stadtwerke Esslingen unterstützt Kommunen bei der Versorgung mit Trinkwasser
Bei der Versorgung mit Trinkwasser setzen die Gemeinden Hochdorf und Reichenbach an der Fils ab sofort auf eine Partnerschaft mit den Stadtwerken Esslingen (SWE). Die SWE verantworten nicht nur die Versorgung der ...
Jan
2024
Stadtwerke Oberursel startet Sanierungsprogramm für Wasserhochbehälter
Die Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH hat ein umfangreiches Sanierungsprogramm für ihre Wasserhochbehälter eingeleitet, um die langfristige Sicherheit der Trinkwasserversorgung zu ...
Dez
2023
Trinkwasserpreise in Dresden steigen an
Erstmals seit 1998 muss die DREWAG die Trinkwasserpreise anheben. Somit beträgt der Verbrauchspreis für Trinkwasser in Dresden ab Februar nächsten Jahres 2,60 Euro je Kubikmeter statt wie bisher 2,00 Euro. Der ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
Immer auf dem aktuellen Stand