Rohrsysteme
Voraussetzung für eine sichere Wasserversorgung ist eine technisch einwandfrei funktionierende Infrastruktur. Dazu gehören in Deutschland tausende Kilometer Rohrleitungen unterschiedlicher Dimensionen und Werkstoffe und unterschiedlichsten Alters. Aufgrund von Rohrschäden können kleine oder auch massive Wasserverluste entstehen. Daher müssen Leitungssysteme regelmäßig kontrolliert, bewertet und ertüchtigt bzw. erneuert werden. Zudem sind Stagnationen im Leitungssystem zu vermeiden, die zur Verkeimung des Trinkwassers führen können.
Themenspezialisten gesucht!
Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?
Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.
Ansprechpartnerin: Inge Spoerel
Jun
OOWV: Wasserwerk Thülsfelde besteht seit 40 Jahren
Kategorien: Wirtschaft und Unternehmen | Aus der Praxis
Themen: Rohrsysteme | Wasserversorgung
Monoton surren grüne Pumpen in einer riesigen Halle des Wasserwerks in Thülsfelde. Zwischen gewaltigen Rohren ragen sie in die Höhe und beschleunigen unser wertvollstes Gut, damit es durch das Leitungsnetz in den ...
Jun
Lippuner Fachtagung Wasser 2022 zum Thema Netzspülungen
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Rohrsysteme | Instandhaltung + Sanierung | Hygiene + Trinkwasserqualität
Die 24. LIPPUNER FACHTAGUNG, organisiert von Jeannette Lippuner, findet zum ersten Mal in Baden statt. An der eintägigen Fachtagung Wasser werden über 300 Besucher und bis zu 70 Aussteller aus dem In- und Ausland ...
Jun
11. Nordbayerische Trinkwassertagung in Lohr am Main
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Wassergewinnung | Rohrsysteme | Trinkwasseraufbereitung | Wasserversorgung | Hygiene + Trinkwasserqualität | MSR + Automatisierung | Trinkwasserspeicherung
Die 11. Nordbayerische Trinkwassertagung findet am 21. und 22. September 2022 in Lohr am Main statt. Schwerpunkte der Messe sind an beiden Tagen praxisorientierte Vorträge. Hier werden insbesondere die Belange von ...
Jun
Dritte Änderung der KTW-BWGL umfasst auch Elastomere
Kategorien: Produkte und Verfahren | Normen und Gesetze | Verbände und Politik
Themen: Rohrsysteme | Trinkwasseraufbereitung | Wasserversorgung | Hygiene + Trinkwasserqualität | Armaturen + Pumpen | Trinkwasserspeicherung
Seit dem 7. März 2022 fallen auch die Elastomere und die thermoplastischen Elastomere (TPE) in den Anwendungsbereich der Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser ...
Jun
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt W 396 Entwurf
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Rohrsysteme | Instandhaltung + Sanierung | Wasserversorgung
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 396 Entwurf „Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen“. Dieses Arbeitsblatt behandelt ...
Jun
Trinkwasser-Transportleitung: OOWV startet Großprojekt
Kategorien: Wirtschaft und Unternehmen | Verbände und Politik
Themen: Rohrsysteme | Wasserversorgung
Fast 40.000 m lang, rund 60 Mio.Euro Kosten, mehr als 730 Tage Bauzeit: Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) stemmt ein Projekt, das es in dieser Größenordnung im Nordwesten nur selten gibt. Eine ...
Firmen zum Thema
Wir liefern Ihnen den Stoff.
Immer auf dem aktuellen Stand
Publikationen
Passende Publikationen zu Ihrem Thema
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.