Die neue Ausgabe des WasserMEISTERs ist erschienen!
Nachhaltig, digital, effizient
Von Sicherheitspumpen, über Ionenaustauscherharze und automatische Rückspülfilter, bis hin zu aufwendigen Sanierungsmaßnahmen betrachten wir in dieser Ausgabe des WasserMEISTERs eine Bandbreite an Technologien für eine sichere und vor allem zukunftsfähige Wasserversorgung.
Denn, wie wir alle wissen, steht die Wasserversorgung vor einigen Herausforderungen – z. B. Klimawandel, Ressourcenverbrauch, sanierungsbedürftige Infrastrukturen. Nicht wegzudenken sind dabei digitale und automatisierte Lösungen, die mitunter die Leckagesuche effizient gestalten.
Die Themen
Hygiene & Trinkwasserspeicherung
Trinkwassergewinnung
Trinkwasseraufberietung
Rohrleitungen, Armaturen, Pumpen
Messtechnik & Automatisierung
Die Themen
Hygiene & Trinkwasserspeicherung
Hochbehälter Menkhauser Berg saniert
>> Bericht von: Flint Bautenschutz GmbH
Instandhaltung oder Neubau? Das ist hier die Frage
>> Bericht von: P&T Technische Mörtel GmbH & Co. KG
Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum
>> Bericht von: Beulco GmbH & Co. KG
Trinkwassergewinnung
Alterungsbedingte Brunneneintrittsverluste als Ursache für vermeidbar erhöhte Förderkosten
>> Bericht von: Bieske und Partner Beratende Ingenieure GmbH
Brunnenregenerierung in den Alpen auf 1.327 m Höhe
>> Bericht von: Etschel Brunnenservice GmbH
Trinkwasseraufberietung
Rohwasser zu Trinkwasser aufbereiten: wirtschaftlich, effizient und hygienisch
>> Bericht von: CARELA GmbH
Rohrleitungen, Armaturen, Pumpen
Hydranten-Entlüfter und BEV-Standrohre: Wer sie nutzt, gibt sie nicht mehr her
>> Bericht von: AIRVALVE Flow Control GmbH
Druckmanagement bei topographisch anspruchsvoller Trinkwasserversorgung
>> Bericht von: Georg Fischer GmbH
Messtechnik & Automatisierung
Digitales Zählermanagement in der Verbandsgemeinde Gerolstein
>> Bericht von: tablano
Vollautomatisches Auslesen von Wasserzähler
>> Bericht von: Diehl Metering
Künstliche Intelligenz erkennt versiegelte Flächen
>> Bericht von: Westfälische Hochschule
Schwerpunkt
Spannendes aus den Nachrichten
Psychische Belastung in der Wasserwirtschaft: Die Integration von Gefährdungen durch psychische Belastung nach DIN ISO 6385 – Teil 1
>> Bericht von: Dipl.-Psych. Dr. Axel Effey, prismacom
Resiliente Wasserversorgung: Gesetzesvorhaben und Investitionsbedarfe
>> Bericht von: DVGW
Wassernutzung in Deutschland
>> Bericht von: Umweltbundesamt
Wassersparmaßnahmen: Was die Deutschen wirklich wollen
>> Bericht von: RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung,
Schwerpunkt
Hygiene &
Trinkwasserspeicherung
Sauberes Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit
>> Bericht von: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Leistungsfähigkeit von Flachbettbelüftern bei stark eisenhaltigem Rohwasser – auf die richtige Instandhaltung kommt es an
>> Bericht von: Priv.-Doz. Dr. Christiane Schreiber, Dipl.-Biol. Bernd Krumrey, CARELA GmbH
Ein Trinkwasserhygienespeicher kommt selten allein
>> Bericht von: ATEC GmbH & Co. KG
Schwerpunkt
Trinkwassergewinnung
Umrüstung eines Brunnens der Trinkwassernotversorgung auf Handschwengelpumpe
>> Bericht von: Dipl.-Geol. Robert Pietsch, Etschel Brunnenservice GmbH
Schwerpunkt
Trinkwasseraufbereitung
Vakuummembranentgasung: Diese Technologie rückt dem Gas im Wasser zu Leibe
>> Bericht von: OOWV Oldenburgisch Ostfriesischer Wasserverband
Ionenaustauscherharz zur PFAS-Entfernung
>> Bericht von: LANXESS AG
Schwerpunkt
Rohrleitungen, Armaturen, Pumpen
Trinkwasserleitungen mit Reparaturkupplung sicher instandsetzen
>> Bericht von: Viega GmbH & Co. KG
Automatischer Rückspülfilter mit Flanschanschluss
>> Bericht von: Grünbeck AG
Multifunktionale Sicherheitsventile schützen vor Über- und Unterdruck
>> Bericht von: Holger Stark, AIRVALVE Flow Control GmbH
Schnelle und hygiensiche Wasser-entnahme mittels Tele-Hydranten
>> Bericht von: Hale Armaturen GmbH
Das Dual Model als Tool für aktive Leckageerkennungsprogramme
>> Dr. Enrique Campbell, Dr. David Steffelbauer, KWB – Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH
Schwerpunkt
Messtechnik & Automatisierung
Digitale Lösungen für Wasser-Infrastrukturen
>> Bericht von: ZENNER International GmbH & Co. KG
Smarte Sensorik und Datenmanagement gegen
Wasserknappheit
>> Bericht von: Matthias Kremer, JUMO
Infrastrukturen mit modernen Technologien aufrechterhalten
>> Bericht von: Rosenxt Gruppe
Intelligente Zähler machen Europas Wassersektor zukunftssicher
>> Bericht von: Xylem Water Solutions Deutschland GmbH
Wasseralarm: KI meldet Wasserschäden im Haus
>> Bericht von: Lisios