Generic filters
FS Logoi

Die neue Ausgabe des WasserMEISTERs ist erschienen!

EU macht ernst beim Trinkwasser

Die EU verschärft die Grenzwerte für Schadstoffe im Trinkwasser. Gut für die Gesundheit – aber eine Mammutaufgabe für Versorger und Städte. Es gilt nun zeitnah Lösungen zu finden, um die Anforderungen rechtzeitig umzusetzen: von der Sanierung alter Leitungsnetze über Anpassung bestehender Aufbereitungsanlagen bis zur Entwicklung neuer Werkstoffe, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen.

Wie vielseitig die Welt hinter unserem Trinkwasser ist, hat Marcus Francke erst durch seine Arbeit für die Berliner Wasserbetriebe entdeckt. Im Interview erzählt er, wie aus der Faszination für die verborgenen Berufe und Prozesse ein innovatives Social-Media-Format entstand – und warum „Klargestellt“ mit unterhaltsamen Wissenshäppchen die Wasserwirtschaft ins Rampenlicht rückt.

Außerdem widmen wir uns zum Abschluss dem Thema Fachkräfte: Wenn Erfahrung geht, aber Nachwuchs fehlt. Wir wünschen eine spannende Lektüre!

Family Doctor 01

Die Themen

Hygiene & Trinkwasserspeicherung

Trinkwassergewinnung

Trinkwasseraufberietung

Rohrleitungen, Armaturen, Pumpen

Messtechnik & Automatisierung

Die Themen

Hygiene & Trinkwasserspeicherung

Hochbehälter Menkhauser Berg saniert
>> Bericht von: Flint Bautenschutz GmbH

Instandhaltung oder Neubau? Das ist hier die Frage
>> Bericht von: P&T Technische Mörtel GmbH & Co. KG

Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum
>> Bericht von: Beulco GmbH & Co. KG

Trinkwassergewinnung

Alterungsbedingte Brunneneintrittsverluste als Ursache für vermeidbar erhöhte Förderkosten
>> Bericht von: Bieske und Partner Beratende Ingenieure GmbH

Brunnenregenerierung in den Alpen auf 1.327 m Höhe
>> Bericht von: Etschel Brunnenservice GmbH

Trinkwasseraufberietung

Rohwasser zu Trinkwasser aufbereiten: wirtschaftlich, effizient und hygienisch
>> Bericht von: CARELA GmbH

Rohrleitungen, Armaturen, Pumpen

Hydranten-Entlüfter und BEV-Standrohre: Wer sie nutzt, gibt sie nicht mehr her
>> Bericht von: AIRVALVE Flow Control GmbH

Druckmanagement bei topographisch anspruchsvoller Trinkwasserversorgung
>> Bericht von: Georg Fischer GmbH

Messtechnik & Automatisierung

Digitales Zählermanagement in der Verbandsgemeinde Gerolstein
>> Bericht von: tablano

Vollautomatisches Auslesen von Wasserzähler
>> Bericht von: Diehl Metering

Künstliche Intelligenz erkennt versiegelte Flächen
>> Bericht von: Westfälische Hochschule

Schwerpunkt

Spannendes aus den Nachrichten

Gefährdungsbeurteilung in der Wasserwirtschaft: Erhebung psychischer Belastungen nach "Stand der Technik" – Teil 2

>> Bericht von: Dipl.-Psych. Dr. Axel Effey, prismacom

RSV-Arbeitskreis 7.4 „Instandhaltung innerhäuslicher Trinkwasserleitungen"

>> Bericht von: Rohrleitungssanierungsverband (RSV) e. V.

Die Wasserwirtschaft braucht Innovationen

>> Bericht von: Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)

Wasser im Krieg: Umweltfolgen der Zerstörung des Kachovka-Staudamms

>> Bericht von: Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnefischerei (IGB)

Schwerpunkt

Hygiene &
Trinkwasserspeicherung

Das „Last-Mile“ Problem: Sauberes Wasser bis zum Wasserhahn

>> Bericht von: Fraunhofer IGB

Trinkbrunnen im Stadtraum – eine Aufgabe für Wasserversorger?

>> Bericht von: Priv.-Doz. Dr. Christiane Schreiber, Dipl.-Biol. Bernd Krumrey, CARELA GmbH

Neutrale Reinigung: Wie eine Produktidee wächst und gedeiht

>> Bericht von: W.E.T Schaper GmbH

Frischwasserstationen bei stark schwankender Auslastung

>> Bericht von: malotech GmbH

Nachträglicher Einbau von Türen in der Trinkwasserversorgung

>> Bericht von: Domini Flint, M.SC., Flint Bautenschutz GmbH

Schwerpunkt

Trinkwassergewinnung

So verteilen sich die Trinkwasserressourcen in Deutschland

>> Bericht von: LANUK NRW

Intensivere Maßnahmen für eine verlässliche Wasserversorgung

>> Bericht von: Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)

Schwerpunkt

Trinkwasseraufbereitung

Sauberes Wasser trotz Arsen: Ein Pilotversuch

>> Bericht von: Ingenieurbüro Alwin Eppler GmbH

Hochmoderne Aufbereitungstechnik für mehr Versorgungssicherheit in Münster

>> Bericht von: Stadtnetze Münster GmbH

Schwerpunkt

Rohrleitungen, Armaturen, Pumpen

Kupferlegierungen für Trinkwasser: Aktueller Stand, Entwicklungen und Ausblick

>> Bericht von: Dr. Philipp Skoda

Häufigere saisonale Kleinregen – Klimaveränderung als Gefahr für die Trinkwasserversorgung

>> Bericht von: Holger Stark, AIRVALVE Flow Control GmbH

Hochddruckpumpe für den Transport von Trinkwasser

>> Bericht von: KSB SE & Co. KGaA

Strengere Bleigrenzwerte und bleifreie Materialien werden Pflicht ab 2028

>> Bericht von: BEULCO GmbH & Co. KG

Schwerpunkt

Messtechnik & Automatisierung

Umfassende Engineering-Plattform für Planung und Betrieb von Trinkwasseranlagen

>> Bericht von: Gerald Scheffels im Auftrag von Eplan

Schutz vor Wasserschäden mit Leckageschutz

>> Bericht von: Grünbeck AG

Neue Serie mobiler Kondensationsentfeuchter

>> Bericht von: Munters GmbH

Moderne Steuerungstechnik in der neuen Trinkwasseranlage Großwallstadt

>> Bericht von: Boris Vaihinger, ABB Motion Deutschland

Messtechnik für sauberes Wasser im Wasserwerk Elze-Berkhof

>> Bericht von: SpiraTec AG

Präzise Sensorik für die Anforderungen der Trinkwasseranalytik

>> Bericht von: TriOS Mess- und Datentechnik GmbH

Jetzt Probe lesen!

Datenschutz
wassermeister.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
wassermeister.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: