Die neue Ausgabe des WasserMEISTERs ist erschienen!
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr voller neuer Entwicklungen und Herausforderungen – sowohl auf politischer und globaler Ebene als auch in unserer Branche. Die Wasserwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen: Klimawandel, Wassernutzungskonflikte, Umsetzung neuer Regularien...
Lesen Sie in dieser Ausgabe unter anderem über die neue Trinkwasserverordnung und ihre Umsetzung im Leitungsbau sowie über die Herausforderungen des Klimawandels für den Brunnenbau. Außerdem werfen wir einen Blick in die Vergangenheit zu historischen Wasserleitungen aus dem 19. Jahrhundert und bis in die Antike. Ein Blick zurück kann wertvolle Erkenntnisse für aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen liefern. Gemeinsam ist es möglich den Herausforderungen entgegenzutreten.
Die Themen
Hygiene & Trinkwasserspeicherung
Trinkwassergewinnung
Trinkwasseraufberietung
Rohrleitungen, Armaturen, Pumpen
Messtechnik & Automatisierung
Die Themen
Hygiene & Trinkwasserspeicherung
Hochbehälter Menkhauser Berg saniert
>> Bericht von: Flint Bautenschutz GmbH
Instandhaltung oder Neubau? Das ist hier die Frage
>> Bericht von: P&T Technische Mörtel GmbH & Co. KG
Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum
>> Bericht von: Beulco GmbH & Co. KG
Trinkwassergewinnung
Alterungsbedingte Brunneneintrittsverluste als Ursache für vermeidbar erhöhte Förderkosten
>> Bericht von: Bieske und Partner Beratende Ingenieure GmbH
Brunnenregenerierung in den Alpen auf 1.327 m Höhe
>> Bericht von: Etschel Brunnenservice GmbH
Trinkwasseraufberietung
Rohwasser zu Trinkwasser aufbereiten: wirtschaftlich, effizient und hygienisch
>> Bericht von: CARELA GmbH
Rohrleitungen, Armaturen, Pumpen
Hydranten-Entlüfter und BEV-Standrohre: Wer sie nutzt, gibt sie nicht mehr her
>> Bericht von: AIRVALVE Flow Control GmbH
Druckmanagement bei topographisch anspruchsvoller Trinkwasserversorgung
>> Bericht von: Georg Fischer GmbH
Messtechnik & Automatisierung
Digitales Zählermanagement in der Verbandsgemeinde Gerolstein
>> Bericht von: tablano
Vollautomatisches Auslesen von Wasserzähler
>> Bericht von: Diehl Metering
Künstliche Intelligenz erkennt versiegelte Flächen
>> Bericht von: Westfälische Hochschule
Schwerpunkt
Hygiene &
Trinkwasserspeicherung
Neue Studie zur Trinkwasserqualität
>> Bericht von: Fraunhofer IGB, AQA GmbH
Umsetzung der neuen Hygieneanforderungen aus der Trinkwasserverordnung im Leitungsbau
>> Bericht von: Gelsenwasser Energienetze GmbH
Die neue Trinkwasserverordnung - ein Kurzüberblick aus Hygiene-Sicht
>> Bericht von: Carela GmbH
Schwerpunkt
Trinkwassergewinnung
Herausforderungen für die Wasserversorgung und Brunnenbewirtschaftung durch den Klimawandel
>> Bericht von: Etschel Brunnenservice GmbH
Die Wasserversorgung über das römische Aquädukt von Divona
>> Bericht von: School of Archaeology, University of Oxford
Schwerpunkt
Trinkwasseraufbereitung
Metaboliten des Pflanzenschutzmittels Chloridazon bei der Trinkwasseraufbereitung zurückhalten
>> Bericht von: CarboTech Gruppe
Brauwasser mithilfe von Umkehrosmose aufbereiten
>> Bericht von: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
PFAS-kontaminiertes Wasser wird wieder sauber
>> Bericht von: Fraunhofer IGB
Revitalisierung von Filteranlagen bei der Aabach-Talsperre
>> Bericht von: Gelsenwasser AG, Wasserverband Aabach-Talsperre
Schwerpunkt
Rohrleitungen, Armaturen, Pumpen
Neuer Knotenpunkt der Wasserversorgung zwischen NRW und Trier
>> Bericht von: Stadtwerke Trier
Historische Wasserleitung in Warschau saniert
>> Bericht von: RTi Austria GmbH
Einsatz von PP-H Rohren und Formteilen im Wasserwerk Murrtal
>> Bericht von: Siomna AG, Keller Industriemontagen GmbH
Schwerpunkt
Messtechnik & Automatisierung
Hausanschlüsse mit dem Smartphone einmessen
>> Bericht von: Mettenmeier GmbH
Intelligente Lösunge für den gesamten Wasserkreislauf
>> Bericht von: Badger Meter, Inc.
Trinkwasserverluste mit künstlicher Intelligen reduzieren
>> Bericht von: Kurita Europe GmbH
Trübungsmessung inline mit Hygienezertifikat für den Einsatz im Trinkwasser
>> Bericht von: Sigrist-Photometer GmbH