Normen und Gesetze
Jun
Dritte Änderung der KTW-BWGL umfasst auch Elastomere
Kategorien: Normen und Gesetze | Produkte und Verfahren | Verbände und Politik
Themen: Armaturen + Pumpen | Hygiene + Trinkwasserqualität | Rohrsysteme | Trinkwasseraufbereitung | Trinkwasserspeicherung | Wasserversorgung
Seit dem 7. März 2022 fallen auch die Elastomere und die thermoplastischen Elastomere (TPE) in den Anwendungsbereich der Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser ...
Jun
Aufruf zur Stellungnahme: Entwurf Merkblatt DWA-M 820-2
Kategorie: Normen und Gesetze
Thema: Wasserversorgung
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 820-2 „Qualität von Ingenieurleistungen optimieren – Teil 2: Durchführung“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird. Das vorliegende ...
Jun
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt W 396 Entwurf
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Instandhaltung + Sanierung | Rohrsysteme | Wasserversorgung
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 396 Entwurf „Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen“. Dieses Arbeitsblatt behandelt ...
Mai
Aufruf zur Mitarbeit: DVGW W 253-1
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Wasserversorgung
Der DVGW ruft auf zur Mitarbeit am DVGW-Arbeitsblatt W 253-1 “Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Trinkwasserverosrgung”. An der ehrenamtlichen Mitarbeit interessierte Fachleute sind zur ...
Mai
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt W 623 Entwurf
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasseraufbereitung
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 623 Entwurf “Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel – Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite”. Dieses Arbeitsblatt behandelt Dosieranlagen ...
Apr
Neue Grenz- und Leitwerte für PFAS im Trinkwasser
Kategorien: Aus der Praxis | Normen und Gesetze | Verbände und Politik
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasseraufbereitung | Wasserversorgung
Die neue deutsche Trinkwasserverordnung (TrinkwV), die spätestens zum 12. Januar 2023 in Kraft treten muss, wird neue Grenzwerte für die Perfluorchemikalien (PFAS) enthalten. Ergänzend ist mit einem ...
Apr
Wassersektor vor Cyberangriffen schützen – Update des IT-Sicherheitsleitfadens veröffentlicht
Kategorie: Normen und Gesetze
Thema: MSR + Automatisierung
Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen gehören zu den „Kritischen Infrastrukturen“. Als zentrale Elemente der Daseinsvorsorge müssen sie umfassend vor Cyberangriffen geschützt werden. Um die Unternehmen ...
Apr
Aufruf zur Mitarbeit: Technische Regel W 1100-2
Kategorie: Normen und Gesetze
Thema: Wasserversorgung
Aufgerufen wird zur Mitarbeit an der Technischen Regel W 1100-2 „Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung“. An der ehrenamtlichen Mitarbeit interessierte Fachleute sind zur Mitarbeit aufgerufen und ...
Apr
Aufruf zur Mitarbeit: DVGW-Merkblatt W 396
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Instandhaltung + Sanierung | Rohrsysteme
Aufgerufen wird zur Mitarbeit: W 396 „Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen“. An der ehrenamtlichen Mitarbeit interessierte ...
Apr
Aufruf zur Mitarbeit: DVGW-Arbeitsblatt W 204
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasseraufbereitung
Aufgerufen wird zur Mitarbeit an dem DVGW-Arbeitsblatt W 204 „Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung“. An der ehrenamtlichen Mitarbeit ...
Apr
Aufruf zur Mitarbeit: Neuer Projektkreis “BIM in der Wasserwirtschaft”
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: MSR + Automatisierung | Wasserversorgung
Der DVGW hat für das Thema „BIM in der Wasserwirtschaft“ einen Projektkreis gegründet. An der ehrenamtlichen Mitarbeit interessierte Fachleute von Wasserversorgungsunternehmen melden sich bitte bei Kirsten Wagner, ...
Mrz
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt W 1000 Entwurf
Kategorie: Normen und Gesetze
Thema: Wasserversorgung
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 1000 Entwurf „Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Trinkwasserversorgern“. Dieses Arbeitsblatt gilt für Trinkwasserversorger, die im Bereich der ...
Mrz
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt 408
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Armaturen + Pumpen | Hygiene + Trinkwasserqualität | Rohrsysteme | Wasserversorgung
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 408 „Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen“. Dieses Arbeitsblatt gilt für Installation und Betrieb (Anschluss) von ...
Feb
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt W 291
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasseraufbereitung | Trinkwasserspeicherung | Wassergewinnung
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 291 „Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen“. Dieses Arbeitsblatt gilt für die Reinigung und Desinfektion aller Einrichtungen und Anlagen von ...
Feb
Neuerscheinung: DVGW-Merkblatt W 274
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasseraufbereitung | Wasserstress + Nachhaltigkeit
Neu erschienen ist das DVGW-Merkblatt W 274 „Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen“. Das DVGW-Merkblatt W 274 wurde vom Projektkreis „Trinkwasserbrunnen“ im ...
Jan
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt GW 120
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Armaturen + Pumpen | Rohrsysteme
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt GW 120 “Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen”. Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „GW 120“ im Technischen Komitee „Netzdokumentation“ ...
Jan
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt W 263 Entwurf
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Armaturen + Pumpen | Hygiene + Trinkwasserqualität | Rohrsysteme
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 263 Entwurf “Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation”. Hygiene und hygienisches Arbeiten in der Wasserversorgung ...
Jan
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt W 213-6
Kategorie: Normen und Gesetze
Thema: Trinkwasseraufbereitung
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 213-6 “Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung”. Dieses Arbeitsblatt gilt für die ...
Jan
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt W 1003 Entwurf
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Rohrsysteme | Trinkwasseraufbereitung | Trinkwasserspeicherung | Wassergewinnung | Wassermeister | Wasserstress + Nachhaltigkeit
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 1003 Entwurf „Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung“. Dieses Arbeitsblatt wurde von einem gemeinsamen Projektkreis der ...
Jan
CEN Technical Officer’s Award 2021 für Ulrich Borchers
Kategorien: Normen und Gesetze | Personalien | Veranstaltungen | Verbände und Politik
Thema:
Am 7. Dezember 2021 wurde Dr. Ulrich Borchers für seinen langjährigen Vorsitz des Europäischen Normungs-Komitees „Water Analysis“ (TC230) in Brüssel mit dem Technical Officer‘s Award 2021 ausgezeichnet. Die ...
Nov
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt W 335
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Armaturen + Pumpen | Instandhaltung + Sanierung
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 335: „Regelarmaturen zur Druck-, Durchfluss- und Niveauregelung in Wasserversorgungsanlagen“ Dieses Arbeitsblatt wurde vom NA 119-07-19 AA „Bauteile (außer Rohre und ...
Nov
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt W 239
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasseraufbereitung
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 239 “Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung”. Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Sorption“ im ...
Okt
Aufruf zur Mitarbeit: DVGW-Arbeitsblatt W 249
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasseraufbereitung
Aufgerufen wird zur Mitarbeit am DVGW-Arbeitsblatt W 249 “Entfernung von geogenen Schwermetallbelastungen in der Wasseraufbereitung” An der ehrenamtlichen Mitarbeit interessierte Fachleute sind zur aktiven ...
Okt
HAMBURG WASSER prüft Berufung im Heidewasser-Prozess
Kategorien: Normen und Gesetze | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Wassergewinnung | Wasserstress + Nachhaltigkeit
Im Prozess um die Förderung von Grundwasser aus der Nordheide hat das Verwaltungsgericht Lüneburg am 11. Oktober 2021 die Urteile verkündet. Gehobene Erlaubnis soll weiter Bestand haben Die Richter der 6. Kammer ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
Immer auf dem aktuellen Stand