Normen und Gesetze
Jan
Harzwasserwerke gewinnen Rechtsstreit um reduziertes Wasserrecht
Kategorien: Normen und Gesetze | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Wassergewinnung | Wasserstress + Nachhaltigkeit | Wasserversorgung
Darf ein Landkreis einem Trinkwasserversorger die Wassermenge kürzen, obwohl eine langfristige Bewilligung besteht? Das Verwaltungsgericht Hannover entschied am 17. Januar, dass das nicht geht – eine ...
Jan
In Mecklenburg-Vorpommern darf nur noch bedingt gedüngt werden
Kategorie: Normen und Gesetze
Thema: Hygiene + Trinkwasserqualität
Künftig darf auf 429.218 Hektar (32,03 % der Landwirtschaftsfläche) in Mecklenburg-Vorpommern nur noch eingeschränkt gedüngt werden. Die Novellierung der Düngelandesverordnung sei unumgänglich gewesen, da die ...
Dez
Entwurf Merkblatt DWA-M 811 – Betriebswirtschaftliche Begriffe aus der Wasserwirtschaft
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Wassermeister | Wasserversorgung
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 811 „Definition betriebswirtschaftlicher Begriffe in der Wasserwirtschaft“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird. Das Merkblatt DWA-M 811 ...
Dez
Merkblatt DWA-M 1002 „Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Stauanlagenbetreibern“
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Trinkwasserspeicherung | Wasserversorgung
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 1002 „Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Stauanlagenbetreibern“ veröffentlicht. Das vorgelegte Merkblatt fasst die Anforderungen an die Qualifikation und die ...
Nov
Bundeskabinett beschließt Nationale Moorschutzstrategie
Kategorien: Normen und Gesetze | Verbände und Politik
Thema: Wasserstress + Nachhaltigkeit
Das Bundeskabinett hat die von Bundesumweltministerin Steffi Lemke vorgelegte Nationale Moorschutzstrategie beschlossen, die Teil des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz ist. Die Maßnahmen dienen dem Klimaschutz ...
Nov
DVGW-Merkblatt GW 122 „Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagent”
Kategorie: Normen und Gesetze
Thema: MSR + Automatisierung
Dieses Merkblatt gibt einen grundlegenden Überblick über die Thematik „Geographische Informationssysteme (GIS) für die Netzinformationen“. Die formulierten Anforderungen sind bei der Einführung und Anwendung von ...
Nov
Online-Check: Versorgungssicherheit nach DVGW W 1003
Kategorien: Normen und Gesetze | Produkte und Verfahren | Verbände und Politik
Thema: Wasserversorgung
Im Juni 2022 ist das DVGW-Arbeitsblatt W 1003 „Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung“ erschienen. Es dient als Grundlage für die Beschreibung, Analyse und Bewertung der Resilienz ...
Okt
Neue Trinkwasserverordnung kommt 2023
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Trinkwasseraufbereitung | Trinkwasserspeicherung
Im Frühjahr 2023 kommt nach über 20 Jahren erstmals eine komplett überarbeitete Fassung der deutschen Trinkwasserverordnung zur Verabschiedung in den Bundesrat. Die im Vergleich deutlich umfangreichere Verordnung ...
Okt
Neuerscheinung: DVGW-Merkblatt W 1070-1
Kategorie: Normen und Gesetze
Thema: Wasserversorgung
Dieses Merkblatt wurde vom DWA-Fachausschuss WI-6 „Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee „Digitalisierung in der Wasserversorgung” des DVGW ...
Sep
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt W 1000
Kategorie: Normen und Gesetze
Thema: Wasserversorgung
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 1000 „Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen“. Dieses DVGW-Arbeitsblatt W 1000 gilt für Wasserversorgungsunternehmen, die ...
Sep
Aufruf zur Mitarbeit: DVGW-Arbeitsblatt W 332
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Armaturen + Pumpen | Rohrsysteme
Der DVGW ruft auf zur Mitarbeit an DVGW-Arbeitsblatt W 332 “Auswahl, Einbau und Betrieb von Absperrarmaturen in Wasserverteilungsanlagen”. An der ehrenamtlichen Mitarbeit interessierte Fachleute melden sich ...
Sep
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt W 626
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasseraufbereitung
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 626 “Dosieranlagen für Natriumhydroxid”. Dieses Arbeitsblatt gilt für Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Dosierung von Natriumhydroxid, die in Wasserwerken ...
Aug
Aufruf zur Mitarbeit an W 400-3
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Instandhaltung + Sanierung | Rohrsysteme
Der DVGW ruft auf zur Mitarbeit an W 400-3 „Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung“. An der ehrenamtlichen Mitarbeit interessierte Fachleute melden sich bitte bei Klaus ...
Aug
Aufruf zur Mitarbeit: DVGW GW 335
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Rohrsysteme | Wasserversorgung
Der DVGW ruft auf zur Mitarbeit an DVGW GW 335 „Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserversorgung“. An der ehrenamtlichen Mitarbeit interessierte Fachleute melden sich bitte bei Klaus ...
Aug
Aufruf zur Mitarbeit: DVGW W 253-2
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Wasserversorgung
Der DVGW ruft auf zur Mitarbeit an DVGW W 253-2 „Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz bezüglich Radon“ An der ehrenamtlichen Mitarbeit interessierte Fachleute melden sich bitte bei Karin ...
Aug
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt W 1003
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Wasserstress + Nachhaltigkeit | Wasserversorgung
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 1003 „Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung“. Dieses Arbeitsblatt gilt für den Normalbetrieb der leitungsgebundenen öffentlichen ...
Jun
Dritte Änderung der KTW-BWGL umfasst auch Elastomere
Kategorien: Normen und Gesetze | Produkte und Verfahren | Verbände und Politik
Themen: Armaturen + Pumpen | Hygiene + Trinkwasserqualität | Rohrsysteme | Trinkwasseraufbereitung | Trinkwasserspeicherung | Wasserversorgung
Seit dem 7. März 2022 fallen auch die Elastomere und die thermoplastischen Elastomere (TPE) in den Anwendungsbereich der Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser ...
Jun
Aufruf zur Stellungnahme: Entwurf Merkblatt DWA-M 820-2
Kategorie: Normen und Gesetze
Thema: Wasserversorgung
Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 820-2 „Qualität von Ingenieurleistungen optimieren – Teil 2: Durchführung“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird. Das vorliegende ...
Jun
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt W 396 Entwurf
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Instandhaltung + Sanierung | Rohrsysteme | Wasserversorgung
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 396 Entwurf „Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen“. Dieses Arbeitsblatt behandelt ...
Mai
Aufruf zur Mitarbeit: DVGW W 253-1
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Wasserversorgung
Der DVGW ruft auf zur Mitarbeit am DVGW-Arbeitsblatt W 253-1 “Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Trinkwasserverosrgung”. An der ehrenamtlichen Mitarbeit interessierte Fachleute sind zur ...
Mai
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt W 623 Entwurf
Kategorie: Normen und Gesetze
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasseraufbereitung
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 623 Entwurf “Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel – Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite”. Dieses Arbeitsblatt behandelt Dosieranlagen ...
Apr
Neue Grenz- und Leitwerte für PFAS im Trinkwasser
Kategorien: Aus der Praxis | Normen und Gesetze | Verbände und Politik
Themen: Hygiene + Trinkwasserqualität | Trinkwasseraufbereitung | Wasserversorgung
Die neue deutsche Trinkwasserverordnung (TrinkwV), die spätestens zum 12. Januar 2023 in Kraft treten muss, wird neue Grenzwerte für die Perfluorchemikalien (PFAS) enthalten. Ergänzend ist mit einem ...
Apr
Wassersektor vor Cyberangriffen schützen – Update des IT-Sicherheitsleitfadens veröffentlicht
Kategorie: Normen und Gesetze
Thema: MSR + Automatisierung
Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen gehören zu den „Kritischen Infrastrukturen“. Als zentrale Elemente der Daseinsvorsorge müssen sie umfassend vor Cyberangriffen geschützt werden. Um die Unternehmen ...
Apr
Aufruf zur Mitarbeit: Technische Regel W 1100-2
Kategorie: Normen und Gesetze
Thema: Wasserversorgung
Aufgerufen wird zur Mitarbeit an der Technischen Regel W 1100-2 „Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung“. An der ehrenamtlichen Mitarbeit interessierte Fachleute sind zur Mitarbeit aufgerufen und ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
Immer auf dem aktuellen Stand