Generic filters
FS Logoi

Erneuerung der zentralen Trinkwasserleitung in Hamburg Altona

Ab dem 9. Oktober beginnt der Trinkwasserversorger "Hamburg Wasser" mit der Erneuerung einer wichtigen Trinkwasserleitung in der Palmaille, was zu Verkehrsbehinderungen führen wird.

von | 05.10.23

Quelle:Pixabay/Alexei_other

05.Oktober 2023 Ι Ab dem 9. Oktober 2023 beginnt der Trinkwasserversorger “Hamburg Wasser” mit der Erneuerung einer wichtigen Trinkwasserleitung in der Palmaille, was zu Verkehrsbehinderungen führen wird. Diese Maßnahme ist notwendig, um das Leitungsnetz für die geplante Erneuerung der Trinkwasserleitungen an der Elbchaussee vorzubereiten und wird voraussichtlich bis Mitte März 2024 abgeschlossen sein.

“Hamburg Wasser” wird eine Hauptleitung, die eine zentrale Rolle in der Trinkwasserversorgung von Hamburg-Altona und dem Stadtzentrum spielt, auf einer Strecke von etwa 135 Metern in der Palmaille/Klopstockstraße erneuern.

Sicherstellung der Trinkwasserversorgung und Minimierung der Verkehrsauswirkungen

Diese Leitung, die seit über einem Jahrhundert besteht und durch den Verkehr stark belastet ist, ist aufgrund ihres Alters bruchgefährdet. Die Erneuerung dieser Leitung ist unerlässlich, um während der bevorstehenden Bauarbeiten an der nahegelegenen Elbchaussee eine zuverlässige Trinkwasserversorgung zu gewährleisten. Diese Arbeiten werden zeitlich mit anderen Bauprojekten überschneiden und auch während der Herbst- und Frühjahrsferien durchgeführt, um die Auswirkungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten. Die Trinkwasserversorgung wird während der gesamten Bauphase sichergestellt sein.

Verkehrseinschränkungen und Parkplatzänderungen während der Bauzeit

 

Die Palmaille wird bis zum 10. November in westlicher Richtung zur Sackgasse, wodurch eine Durchfahrt bis zur Klopstockstraße nicht möglich ist. Nach diesem Datum wird die Straßensperre aufgehoben. Von der Max-Brauer-Allee aus ist nur das Rechtsabbiegen in die Klopstockstraße möglich. Je nach Fortschritt der Bauarbeiten sind weniger Fahrspuren und Parkplätze verfügbar. Besonders die Parkplätze auf der Südseite des Rathauses Altona sind während der gesamten Bauzeit nicht nutzbar.
In der abschließenden Bauphase vom 4. Dezember bis zum 15. März 2024 wird der Einmündungsbereich Betty-Levi-Passage/Klopstockstraße gesperrt, sodass dort keine Abbiegemöglichkeiten bestehen.
“Hamburg Wasser” bittet darum, den Bereich weiträumig zu umfahren. Der Fuß- und Radverkehr wird sicher am Baufeld vorbeigeführt.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadtwerke machen sich fürs Wassersparen stark
Stadtwerke machen sich fürs Wassersparen stark

Für die Stadtwerke Bad Salzuflen, Detmold, Lemgo und Oerlinghausen ist klar: Es braucht einen sorgsamen Umgang mit dem Lebensmittel Nr.1: Wasser. Denn auch ohne akuten Wasserstress ist die Trinkwasser-Verfügbarkeit vor Ort nicht unbegrenzt – besonders an heißen Tagen mit hoher gleichzeitiger Nachfrage.

mehr lesen
TFA-Einleitungen in den Neckar
TFA-Einleitungen in den Neckar

In der Diskussion um die Gefahren der Ewigkeits-Chemikalie TFA ist das Solvay-Werk in Bad Wimpfen wieder in den Fokus gerückt. Die Chemiefirma leitet dort TFA in den Neckar ein. Die Ewigkeits-Chemikalie Trifluoracetat/Trifluoressigsäure (TFA) steht massiv in der Kritik.

mehr lesen
Dichtungshersteller: Neues Portfolio, kein PFAS
Dichtungshersteller: Neues Portfolio, kein PFAS

Abgestimmt auf die hohen Anforderungen von Trinkwassersystemen soll es sein, das neue WaterPro Portfolio des Dichtungsherstellers Trelleborg Sealing Solutions. Die Werkstoffe sind für Anwendungen wie Wasserhähne und Heizungssysteme, Pumpen, Aufbereitungsanlagen oder intelligente Wasserzähler konzipiert.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema