Generic filters
FS Logoi

Zukunftssichere Wasserversorgung: Stadtwerke Gütersloh modernisieren Wasserwerk Nordrheda-Ems

Nach einer zweijährigen Sanierung ist das Wasserwerk Nordrheda-Ems der Stadtwerke Gütersloh nun zukunftssicher. Die Modernisierung umfasste umfangreiche Arbeiten, darunter den Neubau der Filterhalle und den Austausch der Reinwasserpumpen.

von | 13.11.23

Die Werke haben sich für eine kompakte und platzsparende Bauweise der Anlagentechnik entschieden, was zu Kosteneinsparungen führte.
Quelle: Stadtwerke Gütersloh

13. November 2023 ǀ Nach einer zweijährigen Sanierung ist das Wasserwerk Nordrheda-Ems der Stadtwerke Gütersloh nun zukunftssicher. Die Modernisierung umfasste umfangreiche Arbeiten, darunter den Neubau der Filterhalle und den Austausch der Reinwasserpumpen.

Die Sanierung umfasste außerdem die Erneuerung der Technik und zahlreicher Versorgungsleitungen sowie die Wiederherstellung des Außenbereichs. Trotz Herausforderungen, insbesondere durch Lieferengpässe, konnte das Projekt im ursprünglichen Zeitplan und nahezu im Kostenplan abgeschlossen werden.

Modernisierung für die Zukunft: Qualitätssicherung und Kapazitätserweiterung im Wasserwerk Nordrheda-Ems

Stadtwerke-Geschäftsführer Ralf Libuda betont, dass die Maßnahme notwendig war, um den hohen Qualitätsstandard der Wassergewinnung zu sichern und zukunftsfähig auszubauen. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke hat sich zudem vor Ort ein Bild vom modernisierten Wasserwerk gemacht und lobt die vorausschauende Planung und zukunftsorientierten Lösungen. Die Filtertechnik und Pumpen des Wasserwerks, die noch aus dem Baujahr 1963 stammten, wurden erneuert. Bernd Feldmann, Leiter der Wassergewinnung bei den Stadtwerken, betont, dass die Investition in eine neue Filtertechnik erst nach gut 60 Jahren notwendig war, was für die gewissenhafte Wartung und Pflege der Anlagen spricht.

Die Stadtwerke bereiten ihre Kapazitäten bereits heute auf den steigenden Bedarf an Trinkwasser in den kommenden Jahren vor. Die neuen Filterkessel haben ein Fassungsvermögen von jeweils 80 Kubikmeter (m³) und können pro Stunde bis zu 600 m³ Wasser filtern, doppelt so viel wie die alten Kessel.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Die Spree unter Druck: Ist ein umweltökonomisches Wassermanagement die Lösung?
Die Spree unter Druck: Ist ein umweltökonomisches Wassermanagement die Lösung?

Die Spree versorgt Millionen Menschen und Unternehmen mit Wasser. Doch durch den Rückzug aus der Braunkohle und den Klimawandel drohen Nutzungskonflikte. Die Ökonomin Prof. Claudia Kemfert erklärt im Interview mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), warum eine neue Wasserstrategie dringend notwendig ist – und wie sie aussehen könnte.

mehr lesen
Grundwasserstress: Studie von ISOE und BUND
Grundwasserstress: Studie von ISOE und BUND

Deutschland gilt zwar als wasserreiches Land, trotzdem kommt es in einigen Regionen durch klimatische, demografische und ökonomische Entwicklungen immer wieder zu Engpässen bei der Wasserverfügbarkeit. Eine aktuelle Überblicksstudie des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt nun, wo bundesweit Grundwasserstress vorliegt: Demnach ist die Hälfte aller Landkreise und kreisfreien Städte von akutem oder strukturellem Grundwasserstress betroffen, vor allem in Ost-, Nord- und Westdeutschland.

mehr lesen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen

In diesem Jahr wurde der von der Roland Mall-Familienstiftung alljährlich ausgeschriebene Mall-Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft zum dritten Mal verliehen. Dies teilte die Mall GmbH am 5. Juni mit. Insgesamt sieben Preisträger und Preisträgerinnen aus Deutschland und der Schweiz konnten sich den Gesamtwert von 14.000 Euro teilen.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema