NSF, ein globales Unternehmen in der Wasserqualitätsprüfung und -Zertifizierung, gab bekannt, dass sein europäischer Hauptsitz in Brüssel vom deutschen Umweltbundesamt (UBA) als zertifizierte Stelle für Produkte im Kontakt mit Trinkwasser akkreditiert wurde. Diese Errungenschaft positioniert das Unternehmen als eine von nur fünf UBA-akkreditierten Zertifizierungsstellen in der Europäischen Union außerhalb Deutschlands.
Die UBA-Akkreditierung durch die DAkkS, Deutschlands nationale Akkreditierungsstelle, ermöglicht es NSF, umfassende Zertifizierungsdienste für Materialien und Produkte anzubieten, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen. Diese Erweiterung der Fähigkeiten folgt auf die kürzliche Eröffnung hochmoderner Laboratorien des Unternehmens in Rheda-Wiedenbrück, Deutschland, und die Hinzufügung von ASME- und NSF/ANSI/CAN 60- und 61-Standardtests in Europa.
Hersteller haben nun Zugang zu mehrsprachigen Account Managern in ganz Europa. David Platt, Direktor für Wasser EMEA bei NSF, betonte die Übereinstimmung zwischen dem kommenden EU-Trinkwasserrichtlinienstandard und dem aktuellen UBA-Standard und merkte an: „Hersteller mit UBA-Zertifizierungserfahrung werden einen erheblichen Vorteil haben, wenn die Branche zum neuen harmonisierten EU-Standard übergeht.”