Generic filters
FS Logoi

NSF erhält deutsche Akkreditierung

Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat NSFs europäischen Hauptsitz in Brüssel als zertifizierte Stelle akkreditiert, Zertifizierungen nach den UBA-Richtlinien für Materialien im Kontakt mit Trinkwasser durchzuführen.

von | 05.03.25

Quelle:Pixabay/Ameliia

NSF, ein globales Unternehmen in der Wasserqualitätsprüfung und -Zertifizierung, gab bekannt, dass sein europäischer Hauptsitz in Brüssel von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) als zertifizierte Stelle für die Bewertung und Zertifizierung von Produkten nach den UBA-Richtlinien für Materialien im Kontakt mit Trinkwasser akkreditiert wurde. Diese Errungenschaft positioniert NSF als eine von nur fünf DAkkS-akkreditierten Zertifizierungsstellen für UBA-Richtlinien in der Europäischen Union außerhalb Deutschlands.

Diese Akkreditierung durch die DAkkS, Deutschlands nationale Akkreditierungsstelle, ermöglicht es NSF, als zertifizierte Stelle umfassende Zertifizierungsdienste für Materialien und Produkte anzubieten, die den UBA-Richtlinien für Materialien im Kontakt mit Trinkwasser entsprechen müssen. Diese Erweiterung der Fähigkeiten folgt auf die kürzliche Eröffnung hochmoderner Laboratorien des Unternehmens in Rheda-Wiedenbrück, Deutschland, und die Hinzufügung von ASME- und NSF/ANSI/CAN 60- und 61-Standardtests in Europa.

Hersteller haben nun Zugang zu mehrsprachigen Account Managern in ganz Europa. David Platt, Direktor für Wasser EMEA bei NSF, betonte die Übereinstimmung zwischen dem kommenden EU-Trinkwasserrichtlinienstandard und dem aktuellen UBA-Standard und merkte an: „Hersteller mit Erfahrung in der Zertifizierung nach UBA-Richtlinien werden einen erheblichen Vorteil haben, wenn die Branche zum neuen harmonisierten EU-Standard übergeht.”

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Grundwasserstress in Deutschland
Grundwasserstress in Deutschland

Der BUND und der DVGW sind in den Diskurs eingetreten. Es geht um die Studie des BUND zum Thema “Grundwasserstress in Deutschland”. Der DVGW sieht in ihr gravierende Mängel.

mehr lesen
Stadtwerke machen sich fürs Wassersparen stark
Stadtwerke machen sich fürs Wassersparen stark

Für die Stadtwerke Bad Salzuflen, Detmold, Lemgo und Oerlinghausen ist klar: Es braucht einen sorgsamen Umgang mit dem Lebensmittel Nr.1: Wasser. Denn auch ohne akuten Wasserstress ist die Trinkwasser-Verfügbarkeit vor Ort nicht unbegrenzt – besonders an heißen Tagen mit hoher gleichzeitiger Nachfrage.

mehr lesen
TFA-Einleitungen in den Neckar
TFA-Einleitungen in den Neckar

In der Diskussion um die Gefahren der Ewigkeits-Chemikalie TFA ist das Solvay-Werk in Bad Wimpfen wieder in den Fokus gerückt. Die Chemiefirma leitet dort TFA in den Neckar ein. Die Ewigkeits-Chemikalie Trifluoracetat/Trifluoressigsäure (TFA) steht massiv in der Kritik.

mehr lesen
Dichtungshersteller: Neues Portfolio, kein PFAS
Dichtungshersteller: Neues Portfolio, kein PFAS

Abgestimmt auf die hohen Anforderungen von Trinkwassersystemen soll es sein, das neue WaterPro Portfolio des Dichtungsherstellers Trelleborg Sealing Solutions. Die Werkstoffe sind für Anwendungen wie Wasserhähne und Heizungssysteme, Pumpen, Aufbereitungsanlagen oder intelligente Wasserzähler konzipiert.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema