Generic filters
FS Logoi

Mehr Personal im Vertrieb soll Verfügbarkeit für Kunden erhöhen

Das Vertriebsteam der Ernst Heitland GmbH & Co.KG wurde personell aufgestockt. Dadurch sollen die Verfügbarkeit und die Beratungsfrequenz bei den Kunden in Deutschland und im Ausland intensiviert werden.

von | 27.05.25

Das Vertriebsteam der Ernst Heitland GmbH & Co.KG wurde personell aufgestockt, um die Verfügbarkeit für die Kunden zu erhöhen.
Quelle: AdobeStock/NAMPIX
Personal

Mehr Personal im Vertrieb: Aktuell wird das Vertriebsteam bei Heitland um fünf neue Mitarbeitende aufgestockt.

„Der steigende Bedarf an intelligenten, digitalen Ultraschallwasserzählern und der Vertriebserfolg der letzten Jahre bilden die Grundlage für diese Entscheidung“, erklärt Vertriebsleiter Mike G. Hiatt.

Neues Personal im Vertrieb

Jens-Uwe Hansen ist bereits seit Februar im Team und ist im hohen Norden von Deutschland unterwegs. Mit Claus Kurt Nielsen erweitert das Unternehmen seine Vertriebsaktivitäten in Dänemark seit Anfang Mai. Durch Enrico Schick wird der Vertriebsaußendienst in Bayern ab Juni verstärkt. Dänemark und Bayern sind beide Gebiete, in denen insbesondere der Fokus auf Zähler mit NB-IoT und SURU-Funktionalität gelegt wird.

Um den Außendienst auch sonst gut zu unterstützen, wird Maria Traina in Kürze Ihren Teilzeitvertrag auf Vollzeit umstellen. Zusätzlich wird Heitland auch wieder einen neuen Ausbildungsplatz schaffen. Rocco Attaná wird ab August im Vertriebsinnendienst und im Support seine Ausbildung beginnen.

Das Vertriebs- und Serviceteam wird dann auf insgesamt 22 Mitarbeitende anwachsen.


Quelle: Heitland

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Die Spree unter Druck: Ist ein umweltökonomisches Wassermanagement die Lösung?
Die Spree unter Druck: Ist ein umweltökonomisches Wassermanagement die Lösung?

Die Spree versorgt Millionen Menschen und Unternehmen mit Wasser. Doch durch den Rückzug aus der Braunkohle und den Klimawandel drohen Nutzungskonflikte. Die Ökonomin Prof. Claudia Kemfert erklärt im Interview mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), warum eine neue Wasserstrategie dringend notwendig ist – und wie sie aussehen könnte.

mehr lesen
Grundwasserstress: Studie von ISOE und BUND
Grundwasserstress: Studie von ISOE und BUND

Deutschland gilt zwar als wasserreiches Land, trotzdem kommt es in einigen Regionen durch klimatische, demografische und ökonomische Entwicklungen immer wieder zu Engpässen bei der Wasserverfügbarkeit. Eine aktuelle Überblicksstudie des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt nun, wo bundesweit Grundwasserstress vorliegt: Demnach ist die Hälfte aller Landkreise und kreisfreien Städte von akutem oder strukturellem Grundwasserstress betroffen, vor allem in Ost-, Nord- und Westdeutschland.

mehr lesen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen

In diesem Jahr wurde der von der Roland Mall-Familienstiftung alljährlich ausgeschriebene Mall-Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft zum dritten Mal verliehen. Dies teilte die Mall GmbH am 5. Juni mit. Insgesamt sieben Preisträger und Preisträgerinnen aus Deutschland und der Schweiz konnten sich den Gesamtwert von 14.000 Euro teilen.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema