Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on

HAMBURG WASSER installiert mobile Trinkbrunnen

Kategorie:
Themen: | | |
Autor: Kathrin Mundt

„Wasser trinken ist gesund. Besonders bei hohen Temperaturen müssen wir auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Deswegen haben wir kurzer Hand unsere mobilen Durstlöscher fit gemacht, die viele von Veranstaltungen wie dem HAMBURG WASSER Triathlon oder dem Hamburger Dom kennen. Die Geräte stehen bis zum Ende des Sommers bereit. Dank regelmäßiger Beprobung können wir eine einwandfreie Qualität des Trinkwassers garantieren“, sagt Dr. Johannes Brunner, Geschäftsführer von HAMBURG WASSER.

Der erste mobile Trinkbrunnen wurde am 4. August in der Museumstraße in Ottensen aufgestellt, der zweite am 8. August in Bahrenfeld am Volkspark (August-Kirch-Straße Ecke Schulgartenweg). Die Aufstellung von fünf weiteren befindet sich im Genehmigungsprozess bei den zuständigen Ämtern der Bezirke Nord, Mitte und Bergedorf. HAMBURG WASSER bereitet parallel den Einsatz zusätzlicher Geräte vor. Damit das Wasser bedenkenlos getrunken werden kann, werden die Brunnen gespült, desinfiziert und vom zertifizierten Trinkwasserlabor des Versorgers beprobt.

Bis zu zehn neue Trinkbrunnen im nächsten Jahr

Neben den mobilen Geräten wird HAMBURG WASSER auch die Lösungen für festinstallierte Trinkbrunnen ausweiten. „Derzeit entwickeln wir einen Prototyp, der umfassende Anforderungen erfüllt. Unser barrierefreies Gerät bietet auch Tieren eine Trinkmöglichkeit, enthält kein Waschbecken und bietet insgesamt wenig Flächen für Vandalismus. Das ermöglicht einen langfristig sicheren und wartungsarmen Betrieb“, so Brunner. Die neuen Trinkbrunnen ergänzen vier bestehende Trinkwassersäulen an der Alster, am Stadtpark und an den Landungsbrücken. HAMBURG WASSER leistet damit einen Beitrag zum städtischen Ziel, mehr öffentlich zugängliche Trinkbrunnen in Hamburg zu bauen.

(Quelle: HAMBURG WASSER)

Das könnte Sie interessieren

Firmen zum Thema