Generic filters
FS Logoi

Gestärkte Marktposition: GF übernimmt VAG-Gruppe

Die Georg Fischer AG (GF) übernimmt die VAG-Gruppe mit Hauptsitz in Mannheim – einen international renommierten Anbieter von Armaturenlösungen für Wasserinfrastruktur. Mit der Akquisition erweitert GF seine technologische Kompetenz und stärkt seine Marktposition in der globalen Wasserversorgungsbranche, insbesondere in Europa und dem Nahen Osten.

von | 12.05.25

Mit der Übernahme der VAG-Gruppe stärkt die Georg Fischer AG (GF) ihre Marktposition in der globalen Wasserversorgungsbranche.
Quelle: Pixabay/Maximilianovich
Marktposition
Dies ist eine Ad hoc-Mitteilung gemäß Artikel 53 des Kotierungsreglements (KR) der SIX Exchange Regulation AG.

Die Übernahme ist ein strategischer Meilenstein auf dem Weg von GF, als weltweiter Marktführer für Flow Solutions in Infrastruktur, Industrie und Gebäudetechnik aufzutreten und somit seine Marktposition zu stärken.

VAG bringt globale Expertise für Wasserinfrastruktur ein

Die VAG-Gruppe wurde 1872 gegründet. Sie ist ein führender Hersteller von Metallarmaturen wie Absperrschiebern, Rückschlagventilen und Regelarmaturen, die in der Trinkwasserversorgung, Abwassertechnik und Energieerzeugung weltweit zum Einsatz kommen.

Mit rund 1.000 Mitarbeitenden und Standorten in Europa, Amerika, Asien, Afrika und dem Nahen Osten ergänzt VAG das bestehende Infrastruktur-Portfolio von GF ideal – insbesondere durch Lösungen zur Reduktion von Wasserverlusten und zur Erhöhung der Netzsicherheit in der Wasserinfrastruktur. Die VAG-Gruppe erzielt einen Jahresumsatz von rund EUR 200 Mio. (etwa CHF 190 Mio.).

Armaturenlösungen als Schlüssel zur nachhaltigen Versorgung

„Metallarmaturen sind ein Schlüsselelement in Wasserversorgungsnetzen. Die Übernahme der VAG rundet das Portfolio von GF im Bereich Infrastructure Flow Solutions ideal ab – es umfasst künftig Rohre, Formstücke, Armaturen, Reparaturkupplungen, Verbindungstechnologien und Wassermanagementlösungen. Durch die Kombination unserer starken Marken und komplementären Produktportfolios stärkt GF seine Position sowohl im Markt für alternde Wasserinfrastrukturen als auch im Bereich Neubauten und erschließt gleichzeitig neue Industriesegmente“, sagt Andreas Müller, CEO von GF. „Dieser Schritt bringt uns unserer Vision näher, der globale Marktführer im Bereich Flow Solutions für Gebäude, Industrie und Infrastruktur zu werden.“

Die Übernahme passt strategisch perfekt zur Vision von GF, nachhaltige, zukunftsfähige Technologien für die Wasserwirtschaft weltweit bereitzustellen. Der Transaktionswert beträgt rund CHF 200 Mio., der Abschluss wird bis Jahresende erwartet.


Quelle: GF

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Grundwasserstress in Deutschland
Grundwasserstress in Deutschland

Der BUND und der DVGW sind in den Diskurs eingetreten. Es geht um die Studie des BUND zum Thema “Grundwasserstress in Deutschland”. Der DVGW sieht in ihr gravierende Mängel.

mehr lesen
Stadtwerke machen sich fürs Wassersparen stark
Stadtwerke machen sich fürs Wassersparen stark

Für die Stadtwerke Bad Salzuflen, Detmold, Lemgo und Oerlinghausen ist klar: Es braucht einen sorgsamen Umgang mit dem Lebensmittel Nr.1: Wasser. Denn auch ohne akuten Wasserstress ist die Trinkwasser-Verfügbarkeit vor Ort nicht unbegrenzt – besonders an heißen Tagen mit hoher gleichzeitiger Nachfrage.

mehr lesen
TFA-Einleitungen in den Neckar
TFA-Einleitungen in den Neckar

In der Diskussion um die Gefahren der Ewigkeits-Chemikalie TFA ist das Solvay-Werk in Bad Wimpfen wieder in den Fokus gerückt. Die Chemiefirma leitet dort TFA in den Neckar ein. Die Ewigkeits-Chemikalie Trifluoracetat/Trifluoressigsäure (TFA) steht massiv in der Kritik.

mehr lesen
Dichtungshersteller: Neues Portfolio, kein PFAS
Dichtungshersteller: Neues Portfolio, kein PFAS

Abgestimmt auf die hohen Anforderungen von Trinkwassersystemen soll es sein, das neue WaterPro Portfolio des Dichtungsherstellers Trelleborg Sealing Solutions. Die Werkstoffe sind für Anwendungen wie Wasserhähne und Heizungssysteme, Pumpen, Aufbereitungsanlagen oder intelligente Wasserzähler konzipiert.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema