Generic filters
FS Logoi

Junge Künstler präsentieren Wasser-Kunst im Museum Kaskade

Ab Montag, den 21. Oktober 2024, zeigt das Museum Kaskade in Jade-Diekmannshausen 24 farbenfrohe Kunstwerke zum Thema „Sauberes Wasser für alle“. Kinder und Jugendliche haben sich kreativ mit der Bedeutung von Wasser auseinandergesetzt. Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit terre des hommes und dem OOWV entstanden ist, läuft bis zum 22. Dezember 2024.

von | 23.10.24

Rund 100 Kinder und Jugendliche haben unter dem Motto „Sauberes Wasser für alle“ auf Initiative des Kinderhilfswerk terre des hommes farbenfrohe Banner gestaltet. Maja Tönjes vom Museum Kaskade (links) zeigt mit Regina und Daniel Hewer von der Ortsgruppe Delmenhorst-Ganderkesee des Kinderhilfswerks die farbenfrohen Ausstellungsstücke, die ab sofort im ältesten Speicherpumpwerk des OOWV zu sehen sind.
Quelle: OOWV/Sonia Voigt

Ab Montag, den 21. Oktober 2024, sind im Museum Kaskade in Jade-Diekmannshausen 24 farbenfrohe Kunstwerke rund um das Thema Wasser zu sehen. Insgesamt haben sich rund 100 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 18 Jahren künstlerisch mit dem Thema „Sauberes Wasser für alle“ auseinandergesetzt. Der Anlass war ein Kreativwettbewerb der terre-des-hommes-Gruppe Delmenhorst-Ganderkesee, die junge Menschen dazu aufgerufen hatte, Banner zum Kinderrecht auf Wasser zu gestalten. Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) hat den Wettbewerb mit einer Spende unterstützt und in der Jury mitgearbeitet. Nun freut er sich, die Ergebnisse im Museum Kaskade zu zeigen.

Umweltbildung und Kunst: Kreativer Wasserschutz im Museum Kaskade

„Wissen um die Ressource Wasser ist für uns vorbeugender Wasserschutz, daher setzen wir schon seit vielen Jahren auf hochwertige Umweltbildungsangebote“, erklärt Annette Groth, Leiterin der OOWV-Umweltbildung.

Die Kaskade in Diekmannshausen, einer von drei anerkannten außerschulischen Lernstandorten des OOWV, lädt Schulklassen sowie Gruppen, Familien und Einzelpersonen ein, die 1000 Quadratmeter große Ausstellung zu erkunden. Die Kunstwerke der jungen Künstlerinnen und Künstler fügen sich in die Dauerausstellung des ältesten Speicherpumpwerks des OOWV, das 1956 erbaut wurde, ein.

„Wir sind überzeugt, dass diese Aktion den Nachwuchskünstlern nicht nur Spaß, sondern auch ein geschärftes Bewusstsein für den sorgsamen Umgang mit Wasser gebracht hat“, so Annette Groth weiter.

Auch Regina Hewer, Koordinatorin des Wettbewerbs anlässlich des 20-jährigen Bestehens der terre-des-hommes-Gruppe, zeigt sich beeindruckt: „Wir waren sehr beeindruckt vom Interesse der jungen Menschen und vor allem von der künstlerischen Umsetzung.”

Auszeichnungen und Ausstellung bis Dezember: Kreativer Einsatz wird belohnt

Die besten Kunstwerke wurden von einer Jury prämiert und mit drei Sonderpreisen im Wert von je 250 Euro sowie fünf weiteren Preisen im Wert von je 50 Euro ausgezeichnet. Alle Teilnehmenden erhielten außerdem Schwimmbad-Gutscheine und OOWV-Trinkflaschen.

Die Ausstellung kann bis Sonntag, den 22. Dezember 2024, zu den regulären Öffnungszeiten des Museums besichtigt werden.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Grundwasserstress in Deutschland
Grundwasserstress in Deutschland

Der BUND und der DVGW sind in den Diskurs eingetreten. Es geht um die Studie des BUND zum Thema “Grundwasserstress in Deutschland”. Der DVGW sieht in ihr gravierende Mängel.

mehr lesen
Stadtwerke machen sich fürs Wassersparen stark
Stadtwerke machen sich fürs Wassersparen stark

Für die Stadtwerke Bad Salzuflen, Detmold, Lemgo und Oerlinghausen ist klar: Es braucht einen sorgsamen Umgang mit dem Lebensmittel Nr.1: Wasser. Denn auch ohne akuten Wasserstress ist die Trinkwasser-Verfügbarkeit vor Ort nicht unbegrenzt – besonders an heißen Tagen mit hoher gleichzeitiger Nachfrage.

mehr lesen
TFA-Einleitungen in den Neckar
TFA-Einleitungen in den Neckar

In der Diskussion um die Gefahren der Ewigkeits-Chemikalie TFA ist das Solvay-Werk in Bad Wimpfen wieder in den Fokus gerückt. Die Chemiefirma leitet dort TFA in den Neckar ein. Die Ewigkeits-Chemikalie Trifluoracetat/Trifluoressigsäure (TFA) steht massiv in der Kritik.

mehr lesen
Dichtungshersteller: Neues Portfolio, kein PFAS
Dichtungshersteller: Neues Portfolio, kein PFAS

Abgestimmt auf die hohen Anforderungen von Trinkwassersystemen soll es sein, das neue WaterPro Portfolio des Dichtungsherstellers Trelleborg Sealing Solutions. Die Werkstoffe sind für Anwendungen wie Wasserhähne und Heizungssysteme, Pumpen, Aufbereitungsanlagen oder intelligente Wasserzähler konzipiert.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema