Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Vom Rinnsal zum Fluss: Die Ruhr im Wandel der Jahreszeiten

Streifen Sie entlang der Ruhr: Im neuen Film des Ruhrverbandes “Die Ruhr im Wandel der Jahreszeiten” werden die Zuschauer:innen mit auf eine 219 Kilometer lange Reise entlang der Lebensader des Ruhrgebiets genommen. Von ihrer Quelle im Rothaargebiet bis zur Einmündung in den Rhein erwarten uns beeindruckende Luftbildaufnahmen, wissenswerte Informationen und faszinierende Tierszenen. Der Film liefert […]

von | 01.12.22

Streifen Sie entlang der Ruhr: Im neuen Film des Ruhrverbandes “Die Ruhr im Wandel der Jahreszeiten” werden die Zuschauer:innen mit auf eine 219 Kilometer lange Reise entlang der Lebensader des Ruhrgebiets genommen. Von ihrer Quelle im Rothaargebiet bis zur Einmündung in den Rhein erwarten uns beeindruckende Luftbildaufnahmen, wissenswerte Informationen und faszinierende Tierszenen. Der Film liefert zahlreiche Einblicke in die Region und die Arbeit des Ruhrverbands, sollte aber nicht mit einer technischen Dokumentation verwechselt werden. Als „Hauptdarstellerin“ steht ganz klar die Ruhr im Mittelpunkt des Erzählstranges.

Teil 1: Winter – Von Winterberg bis Wiemeringhausen

Die Reise beginnt an der Ruhrquelle im winterlichen Sauerland. Wie ein schmaler Strich schlängelt sich die junge Ruhr durch die vom Schnee bedeckte Landschaft im oberen Ruhrtal. Durch viele kleinere Zuflüsse wächst die Ruhr jedoch schnell zu einem kleinen Bach an. Es geht nach Niedersfeld, ein beliebter Ort für sportlich aktive Besucherinnen und Besucher. Bereits hier am Oberlauf befindet sich die erste von mehr als 60 Kläranlagen entlang der Ruhr und ihrer Nebenläufe, die der Ruhrverband betriebt. Kurz vor der Olsberg endet die erste Etappe der Reise an der Ruhr.

 

Teil 2: Frühling Teil 3: Sommer Teil 4: Herbst

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PFAS-Verschmutzung in Europas Gewässern: Herausforderungen und Lösungsansätze
PFAS-Verschmutzung in Europas Gewässern: Herausforderungen und Lösungsansätze

PFAS, auch bekannt als „ewige Chemikalien“, verunreinigen zunehmend europäische Gewässer und stellen eine erhebliche Gefahr für Umwelt und Gesundheit dar. Ein neues EUA-Briefing beleuchtet die weit verbreitete Verschmutzung in Flüssen, Seen und Küstengewässern und zeigt auf, wie schwierig es ist, das Ausmaß des Problems aufgrund unvollständiger Daten zu erfassen. Es werden dringende Maßnahmen und weiterführende Forschungen gefordert, um das Ziel eines schadstofffreien Europas bis 2050 zu erreichen.

mehr lesen
Resiliente Wasserversorgung: Gesetzesvorhaben und Investitionsbedarfe
Resiliente Wasserversorgung: Gesetzesvorhaben und Investitionsbedarfe

Eine sichere und nachhaltige Wasserversorgung ist unverzichtbar für Deutschlands Zukunft. Angesichts des Klimawandels und wachsender Herausforderungen fordert die Branche klare gesetzliche Regelungen, schnellere Genehmigungsverfahren und zusätzliche Investitionen, um die Versorgung langfristig zu sichern und an neue Bedingungen anzupassen.

mehr lesen
OOWV investiert 144 Mio. € in Wasserversorgung und Abwasser
OOWV investiert 144 Mio. € in Wasserversorgung und Abwasser

Großinvestition für die Zukunft: Der OOWV plant 2025 Investitionen in Höhe von 144 Mio. €, um die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung zu modernisieren und den wachsenden Herausforderungen anzupassen. Gleichzeitig steigen Wasserpreise moderat an – ein Beitrag zur Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit.

mehr lesen
Langfristige Wasserrechte für ZWO bis 2054
Langfristige Wasserrechte für ZWO bis 2054

Zukunftssicherung für die Region: Der Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach (ZWO) erhält vom Regierungspräsidium Darmstadt ein langfristiges Wasserrecht bis 2054. Mit bis zu 0,94 Millionen Kubikmetern Grundwasser jährlich bleibt die Trinkwasserversorgung gewährleistet – trotz möglicher Herausforderungen durch den Klimawandel.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema