Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Trinkwasser: Versorgung, Sicherheit, Digitalisierung

Die nächste Ausgabe des WasserMEISTERs steht an: Schicken Sie uns Ihre Beitragsideen, Anwendungsberichte und Produktneuheiten zu allen relevanten Themen rund um Trinkwasser

von | 12.06.24

12. Juni 2024 ǀ Die nächste Ausgabe des WasserMEISTERs steht an: Schicken Sie uns Ihre Beitragsideen, Anwendungsberichte und Produktneuheiten zu allen relevanten Themen rund um Trinkwasser.

Gerade in Zeiten des Klimawandels steht die Trinkwasserversorgung vor Herausforderungen. So gelangt in Folge von Starkregenereignissen und Überflutungen Öl ins Grundwasser; bei Trockenheit liegt es an den Versorgern die Speicher ausreichend befüllt zu haben. Eine weitere, potenzielle Gefahr liegt in der zunehmenden Digitalisierung der Prozesse. Das Thema Cyber Security ist hochaktuell. In der kommenden Ausgabe des WasserMEISTERs werden diese und weitere Aspekte näher beleuchtet.

Themenfelder

  • Hygiene und Trinkwasserspeicherung
  • Trinkwassergewinnung
  • Trinkwasseraufbereitung
  • Rohrleitungen, Armaturen, Pumpen
  • Messtechnik und Automatisierung

Eingereichte Beiträge können bis zu 8.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) lang sein. Dazu 2-6 Bilder/Graphiken in möglichst hoher Auflösung (mind. 300 dpi).
Einreichungsfrist: 07.08.2024

Willkommen sind sowohl Anwendungsberichte, Projektbeschreibungen als auch neue Produktvorstellungen. Schicken Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an!

Jetzt Beitrag einreichen!

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Weltwassertag 2025: Der Erhalt der Gletscher
Weltwassertag 2025: Der Erhalt der Gletscher

Am 22. März ist Weltwassertag – ein Aktionstag der UN, der auf die weltweite Wasserkrise aufmerksam macht. 2025 dreht sich alles um den Schutz der Gletscher. Sie sind eine lebenswichtige Süßwasserquelle, doch durch den Klimawandel schmelzen sie rasant.

mehr lesen
Diagnose Wasserblindheit: Was die Deutschen nicht sehen
Diagnose Wasserblindheit: Was die Deutschen nicht sehen

Die Deutschen wissen einer Studie zufolge zu wenig über den Einfluss des Klimawandels auf die Verfügbarkeit von Wasser. Achim Spiller von der Universität Göttingen, einer der Studienautoren,  diagnostiziert der Gesellschaft eine „Wasserblindheit“. Die Studie wurde von der Zühlsdorf + Partner Marketingberatung und dem Lehrstuhl „Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte“ der Universität Göttingen im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung durchgeführt.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema