Generic filters
FS Logoi

Highlights: Die Top 10 Beiträge aus 2024

Ein Jahr voller spannender Erkenntnisse aus Forschung und Praxis neigt sich dem Ende zu. Wir durften über Ihre Projekte aus der Wasserwelt berichten. Wir blicken zurück auf einige Highlights des Jahres. Hier sind unsere Top 10!

von | 27.12.24

Highlights 2024: Diese Beiträge wurden am meisten geklickt.
Quelle: AdobeStock/NipaArts
Highlights; Top Ten
Die Highlights aus 2024

Diese Top 10 Beiträge wurden am häufigsten gelesen:

  1. Trinkwasserstellen unterwegs finden [86 Klicks]
  2. Trinkwasserbrunnen in Hamburg erhält Designpreis [82 Klicks]
  3. Wie Risikomanagement die Versorgungssicherheit stärken soll [81 Klicks]
  4. Trinkwassereinzugsgebieteverordnung: Hier sind Fachkenntnisse gefragt [76 Klicks]
  5. Erstes Zentrum für Cybersicherheit eröffnet [76 Klicks]
  6. Ultraschall und Nanopartikel gegen PFAS [72 Klicks]
  7. EU-Initiative zu S-Metolachlor: Trinkwasserqualität in Gefahr? [69 Klicks]
  8. Kamerainspektion zur Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen [68 Klicks]
  9. Soviel Leitungswasser verbraucht jeder Deutsche pro Tag [64 Klicks]
  10. Wer Regenwasser nutzt, zahlt weniger [62 Klicks]

 

Highlights auf LinkedIn

Auf LinkedIn gibt es Überschneidungen: Platz 2 und 4 auf der Webseite, also der Designpreis für den Trinkwasserbrunnen und die Trinkwassereinzugsgebieteverordnung sind auch auf LinkedIn beliebt.

Unterschiede im Vergleich mit LinkedIn zeigen sich in den Videoformaten: Vor allem Messebilder und -videos haben im Schnitt die meisten Likes, werden am häufigsten geteilt und erzielen die meisten Impressions. Die unangefochtene Nummer 1 des Jahres 2024 ist allerdings der Beitrag zum Weltwassertag mit 94 Likes und weiteren Reaktionen.

 

Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit ebenso spannenden Themen aus der Welt der Wassermeister!

Stand der Klickzahlen 19.12.2024

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Grundwasserstress in Deutschland
Grundwasserstress in Deutschland

Der BUND und der DVGW sind in den Diskurs eingetreten. Es geht um die Studie des BUND zum Thema “Grundwasserstress in Deutschland”. Der DVGW sieht in ihr gravierende Mängel.

mehr lesen
Stadtwerke machen sich fürs Wassersparen stark
Stadtwerke machen sich fürs Wassersparen stark

Für die Stadtwerke Bad Salzuflen, Detmold, Lemgo und Oerlinghausen ist klar: Es braucht einen sorgsamen Umgang mit dem Lebensmittel Nr.1: Wasser. Denn auch ohne akuten Wasserstress ist die Trinkwasser-Verfügbarkeit vor Ort nicht unbegrenzt – besonders an heißen Tagen mit hoher gleichzeitiger Nachfrage.

mehr lesen
TFA-Einleitungen in den Neckar
TFA-Einleitungen in den Neckar

In der Diskussion um die Gefahren der Ewigkeits-Chemikalie TFA ist das Solvay-Werk in Bad Wimpfen wieder in den Fokus gerückt. Die Chemiefirma leitet dort TFA in den Neckar ein. Die Ewigkeits-Chemikalie Trifluoracetat/Trifluoressigsäure (TFA) steht massiv in der Kritik.

mehr lesen
Dichtungshersteller: Neues Portfolio, kein PFAS
Dichtungshersteller: Neues Portfolio, kein PFAS

Abgestimmt auf die hohen Anforderungen von Trinkwassersystemen soll es sein, das neue WaterPro Portfolio des Dichtungsherstellers Trelleborg Sealing Solutions. Die Werkstoffe sind für Anwendungen wie Wasserhähne und Heizungssysteme, Pumpen, Aufbereitungsanlagen oder intelligente Wasserzähler konzipiert.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema