Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Highlights: Die Top 10 Beiträge aus 2024

Ein Jahr voller spannender Erkenntnisse aus Forschung und Praxis neigt sich dem Ende zu. Wir durften über Ihre Projekte aus der Wasserwelt berichten. Wir blicken zurück auf einige Highlights des Jahres. Hier sind unsere Top 10!

von | 27.12.24

Highlights 2024: Diese Beiträge wurden am meisten geklickt.
Quelle: AdobeStock/NipaArts
Highlights; Top Ten
Die Highlights aus 2024

Diese Top 10 Beiträge wurden am häufigsten gelesen:

  1. Trinkwasserstellen unterwegs finden [86 Klicks]
  2. Trinkwasserbrunnen in Hamburg erhält Designpreis [82 Klicks]
  3. Wie Risikomanagement die Versorgungssicherheit stärken soll [81 Klicks]
  4. Trinkwassereinzugsgebieteverordnung: Hier sind Fachkenntnisse gefragt [76 Klicks]
  5. Erstes Zentrum für Cybersicherheit eröffnet [76 Klicks]
  6. Ultraschall und Nanopartikel gegen PFAS [72 Klicks]
  7. EU-Initiative zu S-Metolachlor: Trinkwasserqualität in Gefahr? [69 Klicks]
  8. Kamerainspektion zur Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen [68 Klicks]
  9. Soviel Leitungswasser verbraucht jeder Deutsche pro Tag [64 Klicks]
  10. Wer Regenwasser nutzt, zahlt weniger [62 Klicks]

 

Highlights auf LinkedIn

Auf LinkedIn gibt es Überschneidungen: Platz 2 und 4 auf der Webseite, also der Designpreis für den Trinkwasserbrunnen und die Trinkwassereinzugsgebieteverordnung sind auch auf LinkedIn beliebt.

Unterschiede im Vergleich mit LinkedIn zeigen sich in den Videoformaten: Vor allem Messebilder und -videos haben im Schnitt die meisten Likes, werden am häufigsten geteilt und erzielen die meisten Impressions. Die unangefochtene Nummer 1 des Jahres 2024 ist allerdings der Beitrag zum Weltwassertag mit 94 Likes und weiteren Reaktionen.

 

Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit ebenso spannenden Themen aus der Welt der Wassermeister!

Stand der Klickzahlen 19.12.2024

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PFAS-Verschmutzung in Europas Gewässern: Herausforderungen und Lösungsansätze
PFAS-Verschmutzung in Europas Gewässern: Herausforderungen und Lösungsansätze

PFAS, auch bekannt als „ewige Chemikalien“, verunreinigen zunehmend europäische Gewässer und stellen eine erhebliche Gefahr für Umwelt und Gesundheit dar. Ein neues EUA-Briefing beleuchtet die weit verbreitete Verschmutzung in Flüssen, Seen und Küstengewässern und zeigt auf, wie schwierig es ist, das Ausmaß des Problems aufgrund unvollständiger Daten zu erfassen. Es werden dringende Maßnahmen und weiterführende Forschungen gefordert, um das Ziel eines schadstofffreien Europas bis 2050 zu erreichen.

mehr lesen
Resiliente Wasserversorgung: Gesetzesvorhaben und Investitionsbedarfe
Resiliente Wasserversorgung: Gesetzesvorhaben und Investitionsbedarfe

Eine sichere und nachhaltige Wasserversorgung ist unverzichtbar für Deutschlands Zukunft. Angesichts des Klimawandels und wachsender Herausforderungen fordert die Branche klare gesetzliche Regelungen, schnellere Genehmigungsverfahren und zusätzliche Investitionen, um die Versorgung langfristig zu sichern und an neue Bedingungen anzupassen.

mehr lesen
OOWV investiert 144 Mio. € in Wasserversorgung und Abwasser
OOWV investiert 144 Mio. € in Wasserversorgung und Abwasser

Großinvestition für die Zukunft: Der OOWV plant 2025 Investitionen in Höhe von 144 Mio. €, um die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung zu modernisieren und den wachsenden Herausforderungen anzupassen. Gleichzeitig steigen Wasserpreise moderat an – ein Beitrag zur Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit.

mehr lesen
Langfristige Wasserrechte für ZWO bis 2054
Langfristige Wasserrechte für ZWO bis 2054

Zukunftssicherung für die Region: Der Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach (ZWO) erhält vom Regierungspräsidium Darmstadt ein langfristiges Wasserrecht bis 2054. Mit bis zu 0,94 Millionen Kubikmetern Grundwasser jährlich bleibt die Trinkwasserversorgung gewährleistet – trotz möglicher Herausforderungen durch den Klimawandel.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema

Datenschutz
wassermeister.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
wassermeister.net, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: