Die bedeutende Investition der Wasserbehörde bestätigt die Zufriedenheit mit den 60.000 bereits an die karibische Insel gelieferten HYDRUS-Zählern. „Die statische Ultraschallmessung hat sich innerhalb der letzten drei Jahre als neuer Standard in der Karibik etabliert. Jeglicher Wasserverbrauch wird hochgenau gemessen und transparent für den Kunden auf dem Display des Zählers dargestellt. Zudem erkennt die Technologie existierende Leckagen und senkt somit nachhaltig die Verschwendung dieser wichtigen Ressource“, so Stefan Räder, Regional Manager Karibik von Diehl Metering.
„Wasserversorger in unserer Region laufen erfahrungsgemäß der Technologie hinterher. Dieser evolutionäre Schritt für den Einsatz innovativer Messtechnik wird unsere Branche auf das nächste Level heben“, so Mark Barnett, Präsident der NWC.
450.000 Ultraschall-Wasserzähler für Jamaika
Kategorie: Sonstiges
Autor: Redaktion
Feierliche Übergabe des Auftrags in Kingston, Jamaika (v.r.n.l) Botschafter Joachim Christoph Schmillen (Deutsche Botschaft Jamaika), Mark Barnett (Vorstand National Water Commission Jamaika), Stefan Räder (Regional Manager Diehl Metering) und Frank Gutzeit (Vorstand Diehl Metering)
