Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Trinkwasserbrunnen erhält German Design Award 2025

Für den Trinkwasserbrunnen hat das Designstudio Iondesign den German Design Award 2025 in der Kategorie "Excellent Public Design" gewonnen. Die Prämierung würdigt insbesondere die gelungene Verbindung von Funktionalität, Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit des Brunnens.

von | 07.02.25

Hamburg Wilhelmsburg, Kurt-Emmerich-Platz, neuer Wasserspender von Hamburg Wasser für Mensch und Hund 16.5.2023
Quelle: HAMBURG WASSER /Jörg Böthling
Trinkwasserbrunnen
Seit Mai 2023 versorgen barrierearme Trinkwasserbrunnen Durstige in Hamburg mit sauberem Trinkwasser. Der Brunnen von Iondesign zeichnet sich besonders durch die gelungene Verbindung von Funktionalität, Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit aus, wodurch der Brunnen zur Verbesserung der öffentlichen Trinkwasserversorgung beiträgt.

Trinkwasserbrunnen mehrfach ausgezeichnet

Trinkwasserbrunnen

Quelle: IONDESIGN / Edith Held

Der Trinkwasserbrunnen wurde für eine vielseitige Nutzung im urbanen Raum konzipiert. Er bietet nicht nur eine komfortable Möglichkeit zur Wasserentnahme für Menschen, sondern berücksichtigt auch die Bedürfnisse von Personen mit Mobilitätseinschränkungen sowie von Tieren. Zusätzlich ermöglicht er das einfache Befüllen von Trinkflaschen, wodurch die Nutzung von Einwegplastik reduziert werden kann. Der WasserMEISTER hat bereits ausführlich zu diesem Brunnen berichtet. Mehr dazu finden Sie hier.
„Unsere Städte stehen vor der Herausforderung zunehmender Hitzebelastung. Mit diesem Trinkwasserbrunnen leisten wir einen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge und fördern einen niederschwelligen Zugang zu kostenfreiem Trinkwasser im öffentlichen Raum“, sagt Christoph Fleckenstein, Mitbegründer von Iondesign.
Das Design des Brunnens zeichnet sich durch eine geschwungene Form aus, die eine barrierearme Nutzung aus verschiedenen Richtungen ermöglicht. Der offene Ring, der das Brunnenbecken symbolisiert, sorgt für eine intuitive Handhabung und beugt gleichzeitig Verstopfungen und Verschmutzungen vor. Damit stellt der Trinkwasserbrunnen eine nachhaltige Lösung für städtische Infrastrukturen dar und unterstützt kommunale Maßnahmen zur Anpassung an steigende Temperaturen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Weltwassertag 2025: Der Erhalt der Gletscher
Weltwassertag 2025: Der Erhalt der Gletscher

Am 22. März ist Weltwassertag – ein Aktionstag der UN, der auf die weltweite Wasserkrise aufmerksam macht. 2025 dreht sich alles um den Schutz der Gletscher. Sie sind eine lebenswichtige Süßwasserquelle, doch durch den Klimawandel schmelzen sie rasant.

mehr lesen
Diagnose Wasserblindheit: Was die Deutschen nicht sehen
Diagnose Wasserblindheit: Was die Deutschen nicht sehen

Die Deutschen wissen einer Studie zufolge zu wenig über den Einfluss des Klimawandels auf die Verfügbarkeit von Wasser. Achim Spiller von der Universität Göttingen, einer der Studienautoren,  diagnostiziert der Gesellschaft eine „Wasserblindheit“. Die Studie wurde von der Zühlsdorf + Partner Marketingberatung und dem Lehrstuhl „Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte“ der Universität Göttingen im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung durchgeführt.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema