Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Mehr Transparenz im Wassermanagement mit neuem Ultraschall-Wasserzähler

Itron, Inc., Anbieter innovativer Lösungen für das Energie- und Wasser-Management für Versorgungsunternehmen und Kommunen, bietet mit dem neuen Intelis™ wSource™ einen Ultraschall-Wasserzähler mit höchster Genauigkeit. Als zweite Generation der Intelis Smart Water Platform erhöht der neue Zähler die Transparenz in der Wasserversorgung, trägt zur Reduktion von Wasserverlusten bei und verbessert die Abrechnungsgenauigkeit. Der Itron Intelis […]

von | 12.10.22

Itron, Inc., Anbieter innovativer Lösungen für das Energie- und Wasser-Management für Versorgungsunternehmen und Kommunen, bietet mit dem neuen InteliswSource™ einen Ultraschall-Wasserzähler mit höchster Genauigkeit. Als zweite Generation der Intelis Smart Water Platform erhöht der neue Zähler die Transparenz in der Wasserversorgung, trägt zur Reduktion von Wasserverlusten bei und verbessert die Abrechnungsgenauigkeit. Der Itron Intelis wSource ist aktuell der einzige erhältliche Wasserzähler mit MID-Zertifizierung für R1000-Präzision. Dieser neue Präzisionsstandard wurde für die Messung von Wasserverbrauch bei niedrigen Durchflüssen und für erhöhte Genauigkeit bei der Kundenabrechnung geschaffen.  

Schlüsselmerkmale des Ultraschall-Wasserzählers

  • Skalierbar von AMR (Automated Meter Reading) bis AMI (Advanced Metering Infrastructure): Durch Zwei-Wege-Kommunikation und wM-Bus-Support ist der Intelis wSource AMR-ready. Dank nativem LoRa-Kommunikationsprotokoll und Sigfox-Integration ist ohne extra Gateway auch AMI-ready.   
  • Interoperabel mit offenen Standards: Der Intelis wSource Zähler lässt sich mit offenen Standards und nicht-proprietären Protokollen verbinden und in die Zählerdaten-Managementsysteme von Itron oder Drittanbietern integrieren.   
  • Gebaut für alle Wasserbedingungen: Das Messsystem Intelis wSource hat sich bei hartem Wasser bewährt und arbeitet auch bei extremen Temperaturen und in Regionen mit unregelmäßiger Wasserversorgung stabil und zuverlässig.    
  • Langlebige Leistung: Der Intelis wSource ist nach IP68 wasserdicht somit für die Installation in Wasserschächten geeignet. Die Batterielebensdauer ist für eine Nutzung von bis zu 20 Jahren ausgelegt.    
  • Verbesserte Transparenz der Wasserverteilung: Der Intelis wSource hält die Kundenservice-Teams in den Versorgungsunternehmen stets auf dem Laufenden. Zu den Parametern gehören Abrechnungsindices, Verbrauchsdaten, Durchflussverteilung, Alarme bzgl. Rückfluss oder Rückwärtsfluss sowie über andere Ereignisse, Leckagen, Manipulationen, Nullverbrauch und Vor-Ort-Diagnosen.   
  • Daten und direkt umsetzbare Erkenntnisse: Der Intelis wSource bietet eine Quantifizierung von Leckagen, eine integrierte Zählerdimensionierung, Trends im Verbrauch der Kunden und Empfehlungen für Wassereinsparungsprogramme.   
  • Alarmfunktionen: Der Intelis wSource verfügt über Alarme zu Rückfluss, einfrierenden Rohren und Manipulationsversuchen.  

 

„Die Intelis Smart Water Plattform von Itron schafft die Grundlage für ein effizienteres Ressourcenmanagement für Versorger sowie Städte und Kommunen. Mit der neuen Intelis wSource-Serie erhalten Kunden zahlreiche Erkenntnisse, von der Quantifizierung von Leckagen bis hin zur Erstellung von Kundenverbrauchsprofilen. So können sie fundierte Entscheidungen treffen“, sagt Justin Patrick, Senior Vice President of Device Solutions bei Itron. „Intelis wSource ist ein echter Game-Changer, auch unter schwierigsten Bedingungen. Denn eine faire Abrechnung ist überall wichtig.”  

Der Ultraschall-Wasserzähler Intelis wSource (LoRa) kann im EMEA-Raum seit Ende September 2022 bestellt werden und wird ab Anfang 2023 ausgeliefert.  

Kontakt: Itron Holding Germany GmbH, Karlsruhe, holding.karlsruhe@itron.com, www.itron.com/de   

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Weltwassertag 2025: Der Erhalt der Gletscher
Weltwassertag 2025: Der Erhalt der Gletscher

Am 22. März ist Weltwassertag – ein Aktionstag der UN, der auf die weltweite Wasserkrise aufmerksam macht. 2025 dreht sich alles um den Schutz der Gletscher. Sie sind eine lebenswichtige Süßwasserquelle, doch durch den Klimawandel schmelzen sie rasant.

mehr lesen
Diagnose Wasserblindheit: Was die Deutschen nicht sehen
Diagnose Wasserblindheit: Was die Deutschen nicht sehen

Die Deutschen wissen einer Studie zufolge zu wenig über den Einfluss des Klimawandels auf die Verfügbarkeit von Wasser. Achim Spiller von der Universität Göttingen, einer der Studienautoren,  diagnostiziert der Gesellschaft eine „Wasserblindheit“. Die Studie wurde von der Zühlsdorf + Partner Marketingberatung und dem Lehrstuhl „Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte“ der Universität Göttingen im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung durchgeführt.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema