Generic filters
FS Logoi

Einfache Installation von Wasserzählern

Systemanbieter Viega hat Montageeinheiten entwickelt, mit denen sich die spezifischen Vorgaben der Versorger an die Installation der Mengenzähler einfach ohne weitere Bauteile umsetzen lassen.

von | 17.03.23

Viega Montage wasserzähler
Viega Montage wasserzähler
Viega Montage wasserzähler

Wasserversorgungsunternehmen müssen gemäß der „Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser“ den Wasserverbrauch mit geeigneten Zähleranlagen nachweisen. Systemanbieter Viega hat dafür die „Easytop“-Montageeinheiten entwickelt, mit denen sich die spezifischen Vorgaben der Versorger an die Installation der Mengenzähler einfach ohne weitere Bauteile umsetzen lassen.

Flexibel aufeinander abgestimmt

Die Montageeinheiten bestehen aus einem flexiblen Wasserzähler-Bügel zur waagerechten oder senkrechten Montage auf der Wand sowie den zugehörigen Absperrarmaturen. Über eine Stellschraube wird der auch für unebene Wände geeignete Wasserzählerbügel vor Ort auf die gewünschte Zählergröße – Q3 = 4m³/h bis Q3 = 10 m³/h – eingestellt. So ist gewährleistet, dass mit nur einem Bauteil immer die geeignete Halterung für die abgestimmten Mengenzähler in dem jeweiligen Objekt zur Verfügung stehen.

Der Anschluss an die versorger- bzw. verbraucherseitigen Rohrleitungen erfolgt dann über Schrägsitzventile, die im Komplettset der Montageeinheit mitgeliefert werden. Je nach Installationsumgebung haben die Schrägsitzventile einen Press-/Rp-Anschluss oder beidseitig ein Innengewinde. Für die Montageeinheit ist außerdem ein KRV-Ventil lieferbar, um über den integrierten Rückflussverhinderer eine mögliche Verunreinigung des durch den Versorger bereitgestellten Trinkwassers aufgrund von Rückfließen, Rückdrücken oder Rücksaugen zu verhindern.

Die Easytop-Ventile von Viega sind gemäß Trinkwasserverordnung (TrinkwV) UBA-konform, DVGW-zertifiziert und entsprechen sowohl der KTW-Empfehlung als auch den Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 270.

Mehr Informationen

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Foto: Viega

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Grundwasserstress in Deutschland
Grundwasserstress in Deutschland

Der BUND und der DVGW sind in den Diskurs eingetreten. Es geht um die Studie des BUND zum Thema “Grundwasserstress in Deutschland”. Der DVGW sieht in ihr gravierende Mängel.

mehr lesen
Stadtwerke machen sich fürs Wassersparen stark
Stadtwerke machen sich fürs Wassersparen stark

Für die Stadtwerke Bad Salzuflen, Detmold, Lemgo und Oerlinghausen ist klar: Es braucht einen sorgsamen Umgang mit dem Lebensmittel Nr.1: Wasser. Denn auch ohne akuten Wasserstress ist die Trinkwasser-Verfügbarkeit vor Ort nicht unbegrenzt – besonders an heißen Tagen mit hoher gleichzeitiger Nachfrage.

mehr lesen
TFA-Einleitungen in den Neckar
TFA-Einleitungen in den Neckar

In der Diskussion um die Gefahren der Ewigkeits-Chemikalie TFA ist das Solvay-Werk in Bad Wimpfen wieder in den Fokus gerückt. Die Chemiefirma leitet dort TFA in den Neckar ein. Die Ewigkeits-Chemikalie Trifluoracetat/Trifluoressigsäure (TFA) steht massiv in der Kritik.

mehr lesen
Dichtungshersteller: Neues Portfolio, kein PFAS
Dichtungshersteller: Neues Portfolio, kein PFAS

Abgestimmt auf die hohen Anforderungen von Trinkwassersystemen soll es sein, das neue WaterPro Portfolio des Dichtungsherstellers Trelleborg Sealing Solutions. Die Werkstoffe sind für Anwendungen wie Wasserhähne und Heizungssysteme, Pumpen, Aufbereitungsanlagen oder intelligente Wasserzähler konzipiert.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema