Dr. Günter Stoll erneut Präsident
Auf der Mitgliederversammlung des figawa e. V. am 21. Mai im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn wurde das Präsidium des Verbandes turnusgemäß neu gewählt. Dabei bestätigten die Mitglieder das neue Präsidium einstimmig. Dr. Günter Stoll (Grünbeck AG) wurde erneut als Präsident des Verbandes und Prof. Friedhelm Schlößer (Schwank GmbH) erstmalig zum Vizepräsidenten gewählt. Zudem wurde Jörn Winkels als langjähriger Vizepräsident der figawa (2016-2025) verabschiedet.
Neubesetzung im Präsidium mit bewährten Kräften
Neben Dr. Stoll und Prof. Schlößer gehören dem neuen Präsidium für die Wahlperiode 2025 bis 2027 folgende Mitglieder an:
- Karl-Heinz Backhaus, Vaillant GmbH
- Thorsten Dietz, RMG Messtechnik GmbH
- Karl Dungs, Karl Dungs GmbH & Co. KG
- Stefanie Facklam, WILO SE
- Andreas Fiefhaus, Viega GmbH & Co. KG
Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden ohne Gegenstimmen gewählt.
Breite Expertise im neuen Gesamtvorstand
Auch für den Gesamtvorstand standen im Rahmen der Mitgliederversammlung Neuwahlen an. Die Wahl erfolgte auf Vorschlag des Präsidiums ebenfalls einstimmig. Die Mitglieder des neuen Gesamtvorstands bringen umfangreiche Fachkompetenz aus den Bereichen Gas-, Flüssigbrennstoffe- sowie Wassertechnik ein:
- Simon Dungs, Karl Dungs GmbH & Co. KG
- Fiona Félix, Hansgrohe SE
- Christoph Harms, GWE GmbH
- Markus Kleine-Bußmann, Hans Sasserath GmbH & Co. KG
- Carsten Lorenz, GWF Technologies GmbH
- Pietro Mariotti, Wavin B. V.
- Christian Pantow, JUDO Wasseraufbereitung GmbH
- Ralf Schröder, AFRISO-EURO-INDEX GmbH
- Andrea Strobel, Hydro-Elektrik GmbH
- Marc Vincenz, Gas Control/Water Control GmbH
„Die einstimmige Bestätigung zeigt, dass wir als Verband gemeinsam an einem Strang ziehen. Es ist unser Anspruch, technische Exzellenz mit praxisnaher Umsetzung zu verbinden – für eine nachhaltige Zukunft in der Wasser-, Gas- und Energiebranche“, sagt Dr. Günter Stoll bezüglich der einstimmigen Wahl des Präsidiums und Gesamtvorstands.
Verband auf stabilem Kurs – Rückblick und Ausblick
Die Mitgliederversammlung bot nicht nur Raum für die Neuwahl des Vorstands, sondern auch für eine umfassende Rückschau auf die bewegten Jahre 2023 und 2024. Neben dem Umzug der Geschäftsstelle in die Kölner Innenstadt sowie dem Relaunch des Markenauftritts mit dem Claim „Wissen. Technik. Dialog.“, stand vor allem die Sichtbarkeit und fachliche Präsenz auf Branchenevents, sowie die Facharbeit im Fokus.
figawa war auf zentralen Messen wie der IFAT, der ISH und der SHK+E prominent vertreten und initiierte zahlreiche Informations- und Schulungsangebote – u.a. zur neuen Wasserstoff Normungs-Roadmap sowie zur Schulungsreihe „Fit für Trinkwasser“, die 2025 weiter ausgebaut wird.
Quelle: figawa