Generic filters
FS Logoi

Bieske und Partner: neues Mitglied in der Geschäftsführung

Zum 1. Februar 2021 wurde Marcel Rüping zum neuen Mitglied der Geschäftsführung bei der Bieske und Partner Beratende Ingenieure GmbH bestellt. Marcel Rüping wird als dritter Geschäftsführer des Unternehmens inhaltlich-fachlich die Verantwortung für den Geschäftszweig „Wassertechnik” übernehmen. Hierunter fallen die Fachbereiche „Wasseraufbereitung”, „Wasserspeicherung” und „Rohrleitungsbau” sowie die damit verbundenen Fachdisziplinen. Dem Grunde nach stellt diese […]

von | 08.03.21

Zum 1. Februar 2021 wurde Marcel Rüping zum neuen Mitglied der Geschäftsführung bei der Bieske und Partner Beratende Ingenieure GmbH bestellt.

Marcel Rüping wird als dritter Geschäftsführer des Unternehmens inhaltlich-fachlich die Verantwortung für den Geschäftszweig „Wassertechnik” übernehmen. Hierunter fallen die Fachbereiche „Wasseraufbereitung”, „Wasserspeicherung” und „Rohrleitungsbau” sowie die damit verbundenen Fachdisziplinen. Dem Grunde nach stellt diese Position somit eine direkte Nachfolgeregelung für den langjährigen Geschäftsführer Helmut Richter dar, der diese Aufgabe fast 40 Jahre lang in herausragender Weise gemeistert hat. Richter selbst wird dem Unternehmen auch weiter mit seinem fachtechnischen Rat und seiner enormen Erfahrung in Projekten zur Seite stehen.

Helmut Richters Nachfolger Marcel Rüping hat nach seinem Studium des Bauingenieurwesens in Köln während der vergangenen 18 Jahre verschiedene Positionen bei der heutigen RWE Power AG bekleidet. In seiner zuletzt ausgeübten Funktion als „Leiter der Wasserversorgungsplanung“ haben die Bieske und Partner Beratende Ingenieure GmbH und Marcel Rüping bereits in zahlreichen anspruchsvollen und spannenden Projekten zusammengearbeitet.

Ab sofort wird es somit drei große Aufgabenbereiche bei Bieske und Partner geben, die inhaltlich jeweils einem der drei Geschäftsführer zugeordnet sind: den Bereich Hydrogeologie/Wassergewinnung, vertreten durch Dr. Till Rubbert, den Bereich Wassertechnik, vertreten durch Marcel Rüping, und als organisatorische Klammer den Bereich der zentralen Dienste, vertreten durch Stefan Rubbert. Bieske und Partner ist der festen Überzeugung, mit dieser Grundstruktur die Basis geschaffen zu haben, das Unternehmen mit Blick auf die Herausforderungen und anspruchsvollen Entwicklungen der heutigen Zeit in eine kundenorientierte, nachhaltige und erfolgreiche Zukunft zu führen.

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Marcel Rüping übernimmt das Ressort „Wassertechnik". Quelle: Bieske und Partner Beratende Ingenieure GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Die Spree unter Druck: Ist ein umweltökonomisches Wassermanagement die Lösung?
Die Spree unter Druck: Ist ein umweltökonomisches Wassermanagement die Lösung?

Die Spree versorgt Millionen Menschen und Unternehmen mit Wasser. Doch durch den Rückzug aus der Braunkohle und den Klimawandel drohen Nutzungskonflikte. Die Ökonomin Prof. Claudia Kemfert erklärt im Interview mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), warum eine neue Wasserstrategie dringend notwendig ist – und wie sie aussehen könnte.

mehr lesen
Grundwasserstress: Studie von ISOE und BUND
Grundwasserstress: Studie von ISOE und BUND

Deutschland gilt zwar als wasserreiches Land, trotzdem kommt es in einigen Regionen durch klimatische, demografische und ökonomische Entwicklungen immer wieder zu Engpässen bei der Wasserverfügbarkeit. Eine aktuelle Überblicksstudie des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt nun, wo bundesweit Grundwasserstress vorliegt: Demnach ist die Hälfte aller Landkreise und kreisfreien Städte von akutem oder strukturellem Grundwasserstress betroffen, vor allem in Ost-, Nord- und Westdeutschland.

mehr lesen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen

In diesem Jahr wurde der von der Roland Mall-Familienstiftung alljährlich ausgeschriebene Mall-Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft zum dritten Mal verliehen. Dies teilte die Mall GmbH am 5. Juni mit. Insgesamt sieben Preisträger und Preisträgerinnen aus Deutschland und der Schweiz konnten sich den Gesamtwert von 14.000 Euro teilen.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema