Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt W 213-6 “Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung”.
Dieses Arbeitsblatt gilt für die Trinkwasseraufbereitung mit dem Ziel der Partikelentfernung. Es beschäftigt sich mit der weitgehend kontinuierlichen Überwachung der entsprechenden Aufbereitungsstufen (insbesondere der Filtration) und des resultierenden Trinkwassers mit Hilfe von Messverfahren, die Aussagen über die Partikelkonzentration zulassen. Das sind die Trübungsmessung (Streulichtmessung) und die Partikelzählung.
Der informative Anhang dieses Arbeitsblattes beschreibt bereits entwickelte und vereinzelt eingesetzte, aber derzeit in der Praxis noch nicht etablierte Verfahren zur Quantifizierung mikrobiologischer Wasserinhaltsstoffe (Durchflusszytometrie, Fluorometrische Chlorophyll-a-Messung, ATP-Online-Messung).
Facts
Ausgabe 12/21
34 Seiten
Direkt bestellen