Neuauflage der Technischen Mitteilung zu Enthärtungsanlagen in der Trinkwasserinstallation
Der Arbeitskreis Wasserbehandlung der figawa hat eine umfassende Überarbeitung der Technischen Mitteilung "Enthärtungsanlagen in der Trinkwasserinstallation" von 2020 vorgenommen.
19. April 2024 ǀ Der Arbeitskreis Wasserbehandlung der figawa hat eine umfassende Überarbeitung der Technischen Mitteilung “Enthärtungsanlagen in der Trinkwasserinstallation” von 2020 vorgenommen. Der Fokus dieser Mitteilung liegt auf der Enthärtung durch Ionenaustausch.
Enthärtungsanlagen werden in Trinkwasserinstallationen eingesetzt, um die Härte des Trinkwassers zu reduzieren. Dies ist hauptsächlich aus technischer Sicht erforderlich, da hartes Wasser zu Ablagerungen auf Oberflächen von technischen Geräten und innerhalb der Installation führen kann. Diese Ablagerungen können verschiedene nachteilige Auswirkungen haben, darunter erhöhter Energieverbrauch, Kalkablagerungen und ein erhöhter Verbrauch von Wasch- und Reinigungsmitteln sowie Körperpflegeprodukten.
Neue Erkenntnisse und Richtlinien zur Trinkwasserenthärtung
Die überarbeitete technische Mitteilung bietet grundlegende Einblicke in die Trinkwasserenthärtung, erläutert die positiven Effekte und beantwortet Fragen zu den rechtlichen Aspekten des Einsatzes von Enthärtungsanlagen. Diese Aktualisierung wurde aufgrund von Änderungen in der Trinkwasserverordnung sowie der erfolgreichen Erweiterung der Wirksamkeitsprüfung (EWP) durchgeführt. Diese Erweiterung ermöglichte die Aufnahme von stark sauren Kationenaustauschern in die §20-Liste des Umweltbundesamtes, eine Initiative der figawa. Zudem wurde ein einführender Abschnitt über die Auswirkungen der Wasserhärte und die Grundlagen der Wasserenthärtung eingefügt.
Die technische Mitteilung berücksichtigt auch die Ergebnisse der gemeinsamen Studie des Technologiezentrums Wasser (TZW) und des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (Fraunhofer ISI) zur Betriebssicherheit und Folgenabschätzung beim Einsatz von Enthärtungsanlagen.
Die technische Mitteilung “Enthärtungsanlagen in der Trinkwasserinstallation” steht ab sofort kostenfrei unter www.figawa.org zum Download bereit.
Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben: