Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Entwurf Merkblatt DWA-M 811 – Betriebswirtschaftliche Begriffe aus der Wasserwirtschaft

Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 811 „Definition betriebswirtschaftlicher Begriffe in der Wasserwirtschaft“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird. Das Merkblatt DWA-M 811 umfasst eine Auswahl in der Wasserwirtschaft häufig gebräuchlicher Begriffe, die nach der betriebswirtschaftlichen Lehre, jedoch auch aus technischer und juristischer Sicht, verständlich definiert werden. Bei der Auslegung von […]

von | 12.12.22

DVGW-Regelwerk, Hygiene, wasser niederschlag tropfen water

Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 811 „Definition betriebswirtschaftlicher Begriffe in der Wasserwirtschaft“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.

Das Merkblatt DWA-M 811 umfasst eine Auswahl in der Wasserwirtschaft häufig gebräuchlicher Begriffe, die nach der betriebswirtschaftlichen Lehre, jedoch auch aus technischer und juristischer Sicht, verständlich definiert werden. Bei der Auslegung von Begriffen wurde die betriebswirtschaftliche Sichtweise der technischen Sichtweise vorgezogen.

Planung, Bau und Betrieb wasserwirtschaftlicher Anlagen werden neben technischen Anforderungen von betriebswirtschaftlichen Methoden und Modellen geprägt. Das Verständnis betriebswirtschaftlicher Methoden wie auch das Verständnis zwischen Techniker*innen und Kaufleuten setzen dabei eine einheitliche Kenntnis betriebswirtschaftlicher Begrifflichkeiten voraus. Es fällt auf, dass diese Begrifflichkeiten bei Kaufleuten und Techniker*innen häufig unterschiedlich besetzt sind. So finden in der wasserwirtschaftlichen Praxis Begriffe wie Rückstellung/Rücklage, Investitions-/Kapitalkosten, Auszahlung/Aufwand Anwendung, die häufig auseinanderklaffende Vorstellungswelten ersichtlich werden lassen.

Das Merkblatt soll hier Abhilfe schaffen und Orientierung sowie Sicherheit bei der Verwendung betriebswirtschaftlicher Begriffe bieten.

Frist zur Stellungnahme

Das Merkblatt DWA-M 811 „Definition betriebswirtschaftlicher Begriffe in der Wasserwirtschaft“ wird bis zum 28. Februar 2023 öffentlich zur Diskussion gestellt. Hinweise und Anregungen sind schriftlich, möglichst in digitaler Form, zu richten an:

DWA-Bundesgeschäftsstelle
Dipl.-Ing. Richard Esser
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
richard.esser@dwa.de

 

Weitere Informationen

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Weltwassertag 2025: Der Erhalt der Gletscher
Weltwassertag 2025: Der Erhalt der Gletscher

Am 22. März ist Weltwassertag – ein Aktionstag der UN, der auf die weltweite Wasserkrise aufmerksam macht. 2025 dreht sich alles um den Schutz der Gletscher. Sie sind eine lebenswichtige Süßwasserquelle, doch durch den Klimawandel schmelzen sie rasant.

mehr lesen
Diagnose Wasserblindheit: Was die Deutschen nicht sehen
Diagnose Wasserblindheit: Was die Deutschen nicht sehen

Die Deutschen wissen einer Studie zufolge zu wenig über den Einfluss des Klimawandels auf die Verfügbarkeit von Wasser. Achim Spiller von der Universität Göttingen, einer der Studienautoren,  diagnostiziert der Gesellschaft eine „Wasserblindheit“. Die Studie wurde von der Zühlsdorf + Partner Marketingberatung und dem Lehrstuhl „Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte“ der Universität Göttingen im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung durchgeführt.

mehr lesen

Sie möchten den Wassermeister testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Firmen zum Thema