Das ist passiert im Projekt DoppelPAK
Quelle: IWW Wasserforschung
Das Projekt DoppelPAK beschäftigte sich mit der Wiederverwendung pulverförmiger Aktivkohle aus der Trinkwasseraufbereitung für Verfahren zur weitergehenden Abwasserreinigung. Ziel dieser Untersuchungen war, das Aufnahmevermögen der PAK für Mikroschadstoffe optimal auszuschöpfen und somit einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Wasseraufbereitung zu leisten.
Quelle: IWW Wasserforschung
Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:
Immer auf dem aktuellen Stand, automatisch in Ihrem Postfach.
Hier anmelden
Weniger Wasser für die Wirtschaft: Im Jahr 2022 sank der Wasserverbrauch der deutschen Unternehmen um 16,7 %. Besonders die Stilllegung von Kernkraftwerken hatte großen Einfluss auf den Rückgang.
Leistungen von Frauen wurden und werden oft übersehen. Gerade in typischen “Männerberufen” sind Frauen immer noch unterrepräsentiert, obwohl sie nicht zu unterschätzende Funktionen innehaben. Zum Weltfrauentag am 8. März soll ebendarauf aufmerksam gemacht werden.
Am 22. März ist Weltwassertag – ein Aktionstag der UN, der auf die weltweite Wasserkrise aufmerksam macht. 2025 dreht sich alles um den Schutz der Gletscher. Sie sind eine lebenswichtige Süßwasserquelle, doch durch den Klimawandel schmelzen sie rasant.
Die Deutschen wissen einer Studie zufolge zu wenig über den Einfluss des Klimawandels auf die Verfügbarkeit von Wasser. Achim Spiller von der Universität Göttingen, einer der Studienautoren, diagnostiziert der Gesellschaft eine „Wasserblindheit“. Die Studie wurde von der Zühlsdorf + Partner Marketingberatung und dem Lehrstuhl „Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte“ der Universität Göttingen im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung durchgeführt.
Die maintenance Dortmund 2025 setzt neue Maßstäbe und bricht Besucher- sowie Ausstellerrekorde. Mit neuen Technologien und einer erstmaligen Expansion nach München wächst die Leitmesse der Instandhaltungsbranche weiter.
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die Wassermeister kostenlos und unverbindlich zur Probe!